Das verlorene Symbol von Dan Brown (Bastei Luebbe)

Mein erstes Buch von Dan Brown konnte mich leider nur teilweise packen, da mir einige Beschreibungen und Erklärungen zu der Kultur der Freimaurer zu oft wiederholt wurden und dadurch Langeweile aufkam. Der Fall war hingegen toll konzipiert und hat mich auch begeistert, da ich Fan von Verschwörungen bin und es in diesem Buch ja hauptsächlich darum geht. Ganz besonders das Ende war mir dann aber zu lang gezogen, da der Täter bereits gefunden und der Fall gelöst war und ich somit die letzten Seiten als überflüssig empfunden habe.
FAZIT: 3/5 Punkten
Ein Thriller der lehrt vielleicht auch das Ungewöhnliche in
Betracht zu ziehen und der mich weitestgehend gut unterhalten konnte. Teilweise
gab es jedoch zu viele Wiederholungen und Erklärungen und das Ende war zu lange
herausgezögert.
Endstation von Jay S. (neobooks)
E-Book für 1,99€
Tim lebt erst seit wenigen Wochen auf der Straße, als er
zufällig auf Tamara trifft, die dieses harte Leben bereits seit zwei Jahren
führt. Schnell will er unbedingt mehr über das ungewöhnliche Mädchen erfahren,
doch Tamara hat andere Pläne und verschwindet.
Dieses Buch über das Leben von Jugendlichen auf der Straße
und Drogenmissbrauch hat mich sehr berührt und auch nachdenklich gemacht. Denn
dies ist kein „Drogenmärchen“ in dem die Protagonisten aus Liebe zueinander ein
glückliches Leben beginnen. Soweit es für mich zu beurteilen ist wurden die
Beweggründe für das Verhalten und die Drogenspirale in die man schnell rutscht realitätsnah
geschildert. Ich konnte mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören, da ich unbedingt
wissen wollte wie die Geschichte für Tim und Tamara endet.
FAZIT: 4/5 Punkten
Der Roman vermittelt einen emotionalen Überblick über ein
aktuelles Problem unserer Gesellschaft. Dank der zugleich berührenden und
wirklichkeitsgetreuen Geschichte der Protagonisten eine absolute Leseempfehlung!
Bellagio von Bia May („Verkauf durch Amazon Media EU“)
E-Book für 0,99€

FAZIT: 3/5 Punkten
Ein Buch mit der Botschaft sein Leben in die Hände zu
nehmen, mit der Vergangenheit abzuschließen und es von Grund auf umzukrempeln.
Ab und zu etwas unwirklich und melodramatisch, aber trotzdem lesenswert!Wie immer freue ich mich über Kommentare wie ihr die Bücher gefunden habt oder einfach Gedanken zum Thema!
Eure Anni
Ich finde diese kurzen Rezensionen eine wirklich gute Abwechslung. "Das verlorene Symbol" ist auch schon eine gefühlte Ewigkeit auf meinem SuB, weil ich schon des öfteren gehört und gelesen habe, dass es nicht an die Vorgänger heranreicht, wobei "Inferno" wieder sehr gut sein soll - dafür müsste ich aber "Das verlorene Symbol" endlich auch mal lesen ^^
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Patricia