Posts mit dem Label Gebrabbel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gebrabbel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. Oktober 2013

Eine Studienfahrt ist lustig...

 
Ich möchte jetzt, da ich Herbstferien habe, meine Eindrücke von der Studienfahrt mit euch teilen! Vorher habe ich leider nicht die Zeit dazu gefunden. - Schulstress und Bewerbungen lassen mir die letzten Wochen leider kaum Freiraum. Umso schöner ist es jetzt endlich mal ausspannen zu können (jedenfalls meistens) und die Studienfahrt mit euch teilen zu können. Fünf Tage lang sind wir im September in den Niederlanden auf Segeltour gegangen und hatten dabei mehr Spaß als anfangs gedacht. Aber seht selbst...
 
Unser Schiff : für 28 Personen plus Besatzung nicht gerade viel Raum. Bis auf kleinere Streitigkeiten aber kein Problem ;-) Ich hatte mich im Vorfeld aber schon für eine Zweier-Kabine entschieden!
 
 
Das Bild entstand am 1. Tag im Dörfchen Langweer. Auf dem Weg dorthin hatten wir ganz schön damit zu kämpfen die Segel unter Kontrolle zu bekommen und uns genügend Schichten Kleidung anzuziehen (zumindest wenn man so wie ich draußen stand...)!
 
 
 
Schon am nächsten Tag aber wurde der Himmel so blau, dass die kurzen Sachen ausgepackt werden konnten. Beeindruckt haben mich aber auch die zahlreichen abgeschiedenen Häuser am Rand des Kanals. - Sie sind nicht einmal durch eine Straße mit dem nächsten Ort verbunden, sondern werden vor allem durch Boote erreicht.
 
 
Am Nachmittag trafen wir immer im nächsten Ort ein und übernachteten im Hafen. Solange hatten wir Zeit uns die Städte anzusehen, die zwar nicht besonders groß, dafür aber Vorurteile bestätigt haben und auch hübsch anzusehen waren. Das Kulturprogramm entfiel aber bis auf die 20-minütige Besichtigung einer Holzsägemühle :D
 
In Workum sahen wir unsere ersten Vorurteile bestätigt: keine Gardinen, dafür stehen Vasen und Dekorationsartikel im Fenster symmetrisch, selbst die Pflanzen sehen identisch aus. Ebenfalls das Stadtbild prägend sind Fahrradtaschen samt stylischer Fahrräder!
Der Vanillepudding im Tetra Pak war mir dann aber doch zu chemisch...
 


Auf unserer Weiterfahrt nach Lemmer, der bisher größten Stadt, "segelten" wir über das Ijsselmeer. Bei Temperaturen um die 30° und keinem Luftzug konnte man nämlich nicht mehr vom Segeln sprechen. Wir haben an Deck gelegen, Karten gespielt und gelesen. Richtiger Erholungsurlaub, ohne Kulturprogramm und den damit verbundenen Fußschmerzen.


Da wir uns bereits auf dem Meer befunden haben konnten wir auch einfach das Schiff anhalten und ins Wasser springen! Ich liebe die Wolken und das Licht im Bild rechts♥








Angekommen im Hafen ging es erst einmal zum Strand um in die Fluten zu springen. Auf dem Weg dorthin wurde noch ein Vorurteil bestätigt:
"Schwarze Schrift auf gelbem Grund, halte Abstand, bleib gesund!" Da fuhr doch tatsächlich ein Fahrzeug mit quietschenden Reifen und offenem Kofferraum vom Supermarkt los...
 
Am Strand angekommen war das Wasser zwar kalt, trotzdem trieb es uns nach einem Rundgang durch die Stadt, Käsekucheneis (sehr lecker!) und einem Abendbrot in unserer ganz persönlichen Schiffsauna, dem Aufenthaltsraum ohne zu öffnende Fenster, erneut zum Strand!

 
Ein Cocktail in der Strandbar, Nachtbaden und ein Spaziergang am Strand machen Lemmer für mich zu der schönsten Stadt die wir angesteuert haben ♥  
 
Am nächsten Tag ging es zunächst zur kleinsten Stadt Frieslands: Sloten mit nicht mehr als 900 Einwohnern. Dafür ist es aber auch eine Stadt die mich mit dem durch die Stadt verlaufenden Kanal zu zahlreichen Fotos und Träumereien eingeladen hat!
 
 



Die obligatorische Windmühle darf natürlich auch in einer so kleinen Stadt nicht fehlen! Weiter ging es nach diesem kurzen Zwischenstopp nach Sneek, unserem letzten Übernachtungsort. Im nächsten Bild sieht man die Wasserstraßen ganz gut, die zu richtigen Wohnsiedlungen führen.

 
 
Noch einmal am Deck entspannen, Hundedame Sissi war auch dabei:
 

















Kurz vor unserem Ziel besichtigten wir die Holzsägemühle samt "begeistertem Müllermeister". Bei diesem Ausspruch muss ich sofort an den Gestiefelten Kater denken :D Dabei ist aber dieses schöne Foto von unserem Schiff entstanden!
 
 
In Sneek wurden alle Souvenirs erstanden: echter Käse aus einem echten Käsegeschäft, schöne Magnete und etwas Kleines für meine Cousine!
Gleich danach schlugen wir uns den Bauch mit Eis voll: 5 kleine Probierkugeln mit dem leckersten Eis das ich je gegessen habe!
Selbstverständlich blieb es an diesem Abend bei einigen nicht ganz trocken. - Das sorgte für ein paar Fremdschäm-Momente und Anekdoten die wir natürlich gerne weiterverbreiten ;-)
 
Ich komme nun zur nächsten und letzten Episode unserer Fahrt. Ich betitle sie "Das Große Starren". Da es warm blieb und wir nun einmal ein Segelschiff hatten (samt Motor, aber das ist uninteressant) ließen uns unsere Betreuer noch einmal spüren was es bedeutet, wenn kein Lüftchen weht. Absoluter Stillstand. Das Starren auf eine Kirchturmspitze hatte begonnen. 45 Minuten lang.
Irgendwie kamen wir dann doch an, mit angeschmissenen Motor und Seifenblasen die übers Wasser tanzten.
 
Nach neun Stunden Busfahrt, 4 geschauten DVDs wie "Brautalarm" und einem Zwischenstopp bei Burger King trafen wir um Mitternacht an unserer Schule ein.
 
Ende gut, alles gut.
  
Eure Anni
 

Sonntag, 1. September 2013

Auf zur Studienfahrt! oder Ab in den Kampf!

Vor einiger Zeit hatte ich euch Lust auf Schokolade gemacht und auch von der anstehenden Studienfahrt berichtet.
Eine meiner Leserinnen hatte bei dem doch schweren Rätsel ein gutes Händchen, auch wenn ihre Antwort wahrscheinlich eher spaßig gemeint war ;-)

Ja, wir fahren tatsächlich nach Holland, 9 Stunden, ab Mitternacht, die Wette gilt!
Und ja wir gucken uns eine Holländische Windmühle und mehrere holländische Kühe im Sturm an!
Aber, und das betone ich, Käse werde ich nicht essen!!

Wir werden segeln.
Und obwohl ich anfangs nicht so überzeugt war kommt mit dem Regenwetter und der Vorstellung eines überfüllten Segelschiffs doch Stimmung auf. Das Warten bis der erste von Bord fällt wird lustig. Und obwohl die angesteuerten Städte eher Dörfern gleichen als  Barcelona oder Prag trauere ich den Fahrten der anderen Klassen gar nicht hinterher. Die Kabinen sind kuschelig, um nicht zu sagen gemütlich wie zu Hause und wenn man oben im Stockbett schläft kann man in Notsituationen sogleich das Waschbecken erreichen. Nicht das ich das brauchen würde. Das Warten wird sich lohnen, denn früher oder später ist irgendeiner betrunken. Und das obwohl unsere Lehrerin doch nur aus diesem Grund auf ein Boot wollte...
Derjenige der im Aufenthaltsraum auf der Couch schläft hat vielleicht eher zu meckern, denn bevor er dem Schlafanzug entstiegen sein wird, platzen womöglich schon die ersten zum Frühstück herein.
Da die Regenjacke nun gepackt ist und die Badelatschen für die holländischen Häfen bedacht wurden, verabschiede ich mich für diese Woche und hoffe auf das Schlimmste. Da habe ich immer am meisten zu lachen. Und im Chaos steckt die Fröhlichkeit.


 
Eure Anni

Sonntag, 4. August 2013

[Sommerpost] Ferienende, Sommerschokolade, Lesefrust & Filmelust

Ich weiß das nun einige ganz verblüfft auf die Überschrift starren und nicht glauben können was da steht: Ferienende. Ja, ich kann es selbst nicht glauben. Sechs Wochen Ferien und ein zwei Wochen vorangehendes Praktikum haben sämtliche Lernstoffe in meinem Kopf durcheinandergewirbelt oder gänzlich gelöscht. Und da meine Feriendemenz ein Beschriften und Umheften aller Unterlagen unmöglich gemacht hat, sitze ich nun inmitten von Heftern, Stiften und 2 Tonnen Büchern (wenigstens das Schleppen bleibt mir dieses Jahr erspart!).

Als Nervennahrung dienen dieses Jahr die Rittersport-Sommersorten. Mein Favorit ist die Weiße Schoko mit Cocos und dann kommt auch schon Himbeere - Joghurt. Und da es die natürlich nur über den Sommer gibt habe ich gleich drei Packen gekauft, in der Hoffnung sie mögen bis nächstes Jahr halten ;) (Also die Mini - Packungen, nicht die großen Tafeln!)




Über den Stundenplan habe ich mich natürlich auch bereits aufgeregt, aber man soll ja auch immer das Schöne im Blick behalten...

Immerhin steht im September bereits unsere Studienfahrt an. Ihr könnt anhand des Bildes ja schon mal raten wohin es geht bzw. was wir denn unternehmen wollen :D
Die Antwort gibt es in ca. 1 Monat!


Dann hat sich bei mir an diesem Wochenende eine gewisse Leseunlust eingestellt. Auf meinem SuB befindet sich irgendwie nichts was mich begeistern kann und so habe ich jetzt mit einem englischen E-Book begonnen, was es zur Zeit kostenlos gibt! Ich brauche dafür natürlich länger als für ein deutsches Buch und muss mich mehr konzentrieren. Glücklicherweise ist auf dem Kindle aber auch ein Englisches Wörterbuch, mit dem ich die unbekannten Wörter schnell geklärt habe!
Ich möchte in nächster Zeit auch verstärkt Englisch lesen, da dies mein zweiter LK neben Deutsch ist!

Es handelt sich hierbei um einen Zeitreiseroman mit traumhaften Cover ♥

A story of History, time-travel, love, friendship and tea.

Meet the disaster-magnets at the St Mary's Institute of Historical Research as they ricochet around History, observing, documenting, drinking tea and, if possible, not dying.

Follow the catastrophe-curve from 11th Century London to World War 1 and from the Cretaceous Period to the destruction of the Great Library at Alexandria.



In den letzten Tagen habe ich so einige Filme gesehen, die ich euch jetzt im Schnelldurchlauf präsentieren werde:





Als Victoria im Alter von 18 Jahren Königin von England wird, übernimmt sie damit die Regierungsverantwortung inmitten großer politischer Konflikte. Die lebensfrohe junge Frau muss schnell lernen, sich in ihrer neuen Rolle zu behaupten. In dieser Zeit kommt Prinz Albert von Sachsen-Coburg nach London. Er soll, um den Einfluss seiner Familie auf das englische Königshaus zu stärken, das Herz der jungen Königin erobern. Der Plan geht auf - und noch mehr: Es wird Liebe auf den ersten Blick...





Der Film ist eine absolute Empfehlung für jeden der grundlegendes über Queen Victorias Jugend, Thronbesteigung, erste Jahre im Amt bis zur Geburt der ersten Tochter erfahren möchte. Dabei vermittelt der Film politische Zusammenhänge, Intrigen gegen Victoria und auch ihre Beziehung zu dem deutschen Prinz Albert von Sachsen-Coburg gleichermaßen gut. Vor allem zum Ende des Films nimmt die Ehe der beiden einen wesentlichen Teil der Biografie ein. Gewiss können nicht alle Einzelheiten in einem 100 - minütigen Film untergebracht werden, trotzdem ist der Film allein für seine Schauspieler (Emily Blunt als Victoria) und die Kostüme (mit einem Oscar prämiert) sehr sehenswert. - Einfach eine Augenweide! Ich muss zugeben ein, zwei Tränchen verdrückt zu haben und das ich auch das ein oder andere Mal über ihr Leben erstaunt war.
Wer weitere Film- oder Buchtipps für mich zu dieser beeindruckenden Frau hat ist gerne gesehen ;)






Die temperamentvolle Sophie (Amanda Seyfried) wünscht sich nichts sehnlicher, als von ihrem leiblichen Vater zum Altar geführt zu werden. Aus diesem Grund hat sie heimlich drei Männer aus der Vergangenheit ihrer Mutter eingeladen. Ihre Mutter Donna (Meryl Streep) allerdings hat keine Ahnung von den Plänen ihrer Tochter. Beste Voraussetzungen also für eine turbulente Zeremonie...





Ich habe den Film damals im Kino gesehen und fand ihn da schon total schön. Die Bilder von der kleinen Insel auf der die Geschichte spielt rufen einfach schon "Sommer!" und auch die Lieder und Tanznummern sind fröhlich und absolut ansteckend! Der Film vertreibt bei mir immer wieder schlechte Laune und auch die Geschichte rund um Amanda Seyfried und Meryl Streep (zwei wahnsinnig tolle Schauspielerinnen) hatte mich wieder im Griff!






Ich kann nicht beurteilen ob sich diese Verfilmung nahe am Buch bewegt, da ich "Emma" von Jane Austen bisher nicht gelesen habe. Ich fand den Film sehr gelungen, bin aber noch nicht zu 100 % überzeugt. Ich denke, dass ich den Film mit Kate Beckinsale dazu erst noch einmal sehen muss. Doch bereits jetzt hat er mich oft zum Schmunzeln gebracht, wenngleich Emma einen eher schwierigen Charakter hat!









 1931 hat die Große Depression, eine der schwersten Wirtschaftskrisen der Geschichte, Amerika fest im Griff. In dieser Zeit durchlebt auch Tiermedizinstudent Jacob Jankowski (Robert Pattinson) seine größte Krise. Nach einer familiären Tragödie lässt er sein altes Leben hinter sich und schließt sich als Tierarzt einem Zirkus an. Hals über Kopf verliebt er sich in die Kunstreiterin Marlena (Reese Witherspoon) und sie sich in ihn. Beide entdecken in der Zuneigung zu der eigensinnigen, als nicht dressierbar geltenden Elefantendame Rosie ihre Gefühle füreinander. Doch diese Romanze ist ein riskanter Drahtseilakt. Denn Marlena ist mit Zirkusdirektor August Rosenbluth (Christoph Waltz) verheiratet, einem Mann, der so charismatisch wie auch unberechenbar ist.



Ich habe den Film erst gestern Abend gesehen und bin immer noch sehr begeistert von der Atmosphäre, den Schauspielern und wie nah die Handlung sich am Buch orientiert hat. Natürlich gibt es einige kleine Abweichungen, sonst wäre der Film vermutlich drei Stunden lang geworden, trotzdem bin ich super zufrieden mit der Umsetzung. Ich fand auch das Zusammenspiel von Robert Pattinson und Reese Witherspoon großartig und Christoph Waltz als unberechenbarer Direktor war genauso überzeugend wie z.B. auch in "Django Unchained". Mehr dazu wird es aber später geben, wenn ich nochmal einen Extra Film-Buch-Vergleich mache!


Ich hoffe euch hat mein langer Post gefallen und ihr hattet ein bisschen Spaß an meinem Erlebtem bzw. seid mir nicht böse das ich gewissermaßen Schleichwerbung für RitterSport gemacht habe.
Am besten quasselt ihr mich einfach zu, damit ich in der Schulzeit auch bei Leseunlust gut durch den Tag komme  ;-)

Eure Anni

Dienstag, 4. Juni 2013

Neuzugang und die Frage: Macht lesen kurzsichtig?

Um diese etwas ungewöhnliche Fragestellung zu verstehen, muss ich euch erstmal erzählen, dass ich bei meinem Sehtest zum Führerschein festgestellt habe, dass ich ziemlich kurzsichtig bin. An sich ist das natürlich nichts Schlimmes und ich habe sogar Brillen gefunden die mir gut stehen...

Die Frage war nur: Wo kommt das her?


Schließlich ist niemand in meiner Familie kurzsichtig (kann also in der Ferne nur undeutlich/schemenhaft etwas sehen) und soweit ich weiß bin ich auch nicht adoptiert :D
Daraufhin fragte ich mal bei Google nach (wer fragt denn schon bitte einen Augenarzt, dauert doch viel zu lange) und fand einen interessanten Bericht. Demnach habe ich meine Kurzsichtigkeit dem extremen Buchkonsum zu verdanken o.o


Der Focus meint:

"Die höchste Quote findet man im fernen Osten. Rund 90 Prozent der Studenten in den Metropolen dort sind bereits betroffen. Bislang vermutete man die Ursache dafür meist in der Genetik. Heute weiß man, dass sie von den Lebensumständen abhängt. „Hoher Ausbildungsstand und Leben in der Stadt sind eng verbunden mit diesem Anstieg“, stellt der Experte fest. Der größte Risikofaktor für Kurzsichtigkeit ist dabei Naharbeit, also jede Tätigkeit, die das Auge zu stundenlanger Nahsicht zwingt. Damit lassen sich die Zahlen aus Asien interpretieren: Hier lesen die Kinder bereits ab drei Jahren – „und natürlich nicht unser lateinisches Alphabet, sondern Hunderte von schwierigsten Schriftzeichen."
Hier zum vollständigen Artikel.

Auf mich würde diese Theorie natürlich zutreffen, habe ich als Kind schon ca. 120 - 160 Bücher gelesen. Natürlich weiß ich nichts über die genauen Ursachen von Kurzsichtigkeit und möchte euch damit auch nicht anregen zum Optiker zu gehen.
Die einzige Erkenntnis die ich daraus gewonnen habe:
In Zukunft werde ich beim Autofahren eine Brille tragen, die ich ganz stolz auf mein Lesevergnügen schieben werde. Und das ich damit eine waschechte Streberbrille besitze!

Jetzt aber zum Neuzugang: 

Weil ich meine Augen nicht schonen möchte habe ich mir prompt ein Mängelexemplar mitgenommen:


Sechzehn Jahre haben Dora und Luka sich nicht mehr gesehen, obwohl sie einmal unzertrennlich waren: Wunderschöne Sommertage verbrachten sie als Kinder miteinander, am Felsenstrand des kleinen kroatischen Fischerdorfes, in dem sie aufwuchsen. Doch dann zogen Doras Eltern nach Frankreich, und Luka blieb allein zurück. Als Mittzwanziger treffen sie sich nun überraschend in Paris wieder, und es ist klar: Sie gehören zusammen. Drei glückliche Monate folgen, aus denen ein gemeinsames Leben werden soll. Nur kurz will Luka in die Heimat zurück, um ein paar Dinge in Ordnung zu bringen – und dann meldet er sich nicht mehr …

Dieses Buch stand auf meiner Wunschliste und für nur 2,99€ konnte ich die Gebundene Ausgabe einfach nicht liegen lassen. Ich hoffe das ich dieses Buch bald lesen werde, da mich der Handlungsort Kroatien sehr anspricht.

An euch jetzt die Frage ob ihr das Buch kennt und wie es euch gefallen hat! -
Und natürlich ob ihr auch kurzsichtig seid? 

Eure Anni

Samstag, 6. April 2013

[TAG] Meine Top 3...

Ich wurde von der lieben Veronica von "Veronicas Bücher" getaggt! Ich habe mich zwar schon bei dir bedankt, trotzdem tue ich das jetzt nochmal. Denn ich finde diesen TAG wirklich schön und auch etwas knifflig.

Deine Top 3... der faszinierendsten Gegenspieler


Platz 3 Hier sind gleich 2 "Gegenspieler" anzutreffen: Carter West und Sylvain aus der Night
             School  von C.J.Daugherty. Ob das nun gerechtfertigt ist oder nicht, kann ich noch nicht so
             genau sagen. Denn woran man bei den beiden ist, steht noch nicht so genau fest. Aber
             verhindern tun sie das ein oder andere auf jeden Fall ;) (Carter ist mir übrigens lieber.)
Platz 2 Lord Byron aus Michael Thomas Fords Auftakt zur Vampir-Trilogie um Jane Austen. Was  
             man von Byron halten soll, der Jane zum Vampir machte, ist mir noch nicht so ganz klar. Er
             ist gefährlich aber irgendwie auch charmant und lustig. Tolle Mischung!
Platz 1 Professor Snape aus den Harry Potter Büchern. Achtung! Jetzt folgt ein Spoiler wer den 7.
             Band nicht kennt! Eigentlich ist Snape ja gar kein Gegenspieler, aber da er sich über sechs
             Bände durchaus so benommen hat, zählt das jetzt einfach!

Deine Top 3... der Nebencharaktere, die sympathischer sind, als der Protagonist/ die Protagonistin (oder einfach allgemein sympathisch)


in unbestimmter Reihenfolge:
1. Opal aus "Zwischen Himmel und Liebe" von Cecelia Ahern
2. Tante Maddy aus der Edelsteintrilogie von Kerstin Gier (Wer mag sie schließlich nicht, so neugierig und lustig wie sie ist!)
3. Jane aus "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen (frage mich übrigens immer ob die
    Übereinstimmung der Namen Zufall ist...) Und Bingley nehme ich gleich dazu wenns geht ;-)

Deine Top 3...der Bücher mit toller Idee und furchtbarer Umsetzung


in unbestimmter Reihenfolge:
1. Die Frau des Zeitreisenden von Audrey Niffenegger: Zu diesem Buch sage ich nein! Leider hat
    es mir nicht gefallen, was wie ich finde an der Umsetzung liegt.
2. Henning Mankell Bücher (z.B. "Der Chinese"): Ich kann und will mittlerweile seinen
    Schreibstil nicht mehr mögen. Bei den 2 Werken die ich gelesen habe, bin ich regelmäßig
    weggedämmert.
Mir fallen an dieser Stelle noch einige schlechte bis mittelschlechte Bücher ein. Aber die Umsetzung verdient die Bezeichnung furchtbar nicht.

Deine Top 3...der besten Film-Soundtracks


in unbestimmter Reihenfolge, da sie alle super schön sind!:
1. Vom Winde verweht
2. Zwei an einem Tag (ich kenne den Film zwar noch nicht, dafür aber den Soundtrack)
3. Moulin Rouge
(Ja, alles mehr oder weniger Liebesfilme.)

Deine Top 3...der vorhersehbarsten Bücher


1. Die Biss-Reihe (ich fand sie mal wirklich gut)
2. Der schönste Fehler meines Lebens von Susan Elizabeth Phillips (Ich finde das Buch wirklich,
    wirklich gut. Trotzdem war das Ende vorhersehbar. Der Rest übrigens nicht.)
3. Beastly von Alex Flinn (Da es die Nacherzählung des Märchens "Die Schöne und das Biest" ist,
    durfte es gar kein anderes Ende geben. Auch dieses Buch liebe ich!)

Deine Top 3...der nervigsten Schauspieler


1. Gehört nicht nach Hollywood, sehe ich nicht oft, trotzdem nervig: Christine Neubauer.
2. Totales Klischee: Kristen Stewart. (Hasst mich jetzt bitte nicht...)
3. Angelina Jolie. Ich kann mir zwar einen Film mit ihr angucken, mögen tue ich sie aber nicht so.


Deine Top 3...der Websiten, die du am häufigsten besuchst.

1. Meinen Blog.
2. Youtube um Büchervideos zu schauen.
3. Amazon und/oder Google.


Ich tagge nun alle, die ebenfals Lust auf diesen TAG haben!
Freuen würde ich mich allerdings, wenn Binzi ("Binzis Bücher") und Patricia ("Hinter dem Buchdeckel") mitmachen würden!
(Mal sehen ob ich euch daran erinnere. Denn den Post habe ich am 03. April geschrieben^^ - Erinnert mich sonst mal!)




Samstag, 30. März 2013

Der Osterhas` im Winterschlaf!


... Osterwünsche möchte ich euch dennoch übermitteln!

Ich wünsche euch zum Osterfest,
dass ihr mit Freuden seht,
wie alles, weil´s  der Himmel will
wahrhaftig aufersteht.

Das Dunkle weicht, das Kalte schmilzt,
erstarrte Wasser fließen
und duftend bricht die Erde auf,
                                                              um wieder neu zu sprießen.

von Volksgut
(gekürzte Fassung) 

Dieses Gedicht passt einfach perfekt auf den bisherigen Frühling ♥ 


Ich wünsche allen Lesern ein Frohes Osterfest! Zum Entspannen, Lachen, Essen und Ostereier suchen! 

Montag, 25. März 2013

Ihr wollt das gar nicht wissen...

...trotzdem möchte ich meine Abstinenz ganz kurz erklären. Mit ist nämlich gar nicht wohl dabei, den Blog und Euch so lange "im Stich" gelassen zu haben!

Wie ich in meinem letzten Post bereits geschrieben hatte, machte sich eine Blogunlust und später auch eine kleine Leseflaute breit. Und da ich keine Lust hatte Posts zu schreiben, bei Euch Kommentare zu hinterlassen (obwohl ich ab und zu ein bisschen geschaut habe) und überhaupt ins Internet zu gehen, habe ich mir eine kleine Pause gekönnt.

Passend zum Frühling (ich kann ihn nur noch nicht sehen, die Schneeberge versperren den Blick auf die Krokusse)dieses kleine, niedliche Schaf!

Ich denke das man sofort spürt wenn ich keinen Spaß an dem habe was ich mache. Und mich hinter die Tasten zu klemmen um mich bei euch "auszuheulen" und mich über mich selbst zu beschweren (wie ich es genau genommen gerade tue *ähem*)? - Bringt keinem was!

 
Und ehrlicher Weise, habt ihr auch nichts verpasst. Denn: keine Neuzugänge, keine fertig gelesenen Bücher und auch sonst nichts Interessantes!

Zudem muss ich gestehen, dass eine Rezension heimlich unter den Tisch gefallen ist. Wer trotzdem Interesse an meiner Meinung zu "Kleine Schiffe" von Silke Schütze hat, kann das gerne in die Kommentare schreiben. Dann werde ich dazu eine Kurzmeinung (nein, keine Kurzrezension^^) verfassen.

 
Wie es die nächsten Tage weiter geht verrate ich noch nicht, denn was genau auf dem Programm steht, weiß ich selber noch gar nicht.

Klar ist nur: Es wird eine Rezension zu dem 1. Band von "Night School" geben. Für alle die dachten, dass dieses Buch absolut nichts für sie ist, ein doofes Cover hat und überhaupt gar nicht auf viel Fantasy stehen.
Lasst euch von mir sagen: Das Buch ist toll!! Eine komplette Überraschung für mich!
Wenn ihr es noch von dem Amazon-Gratis-Weihnachtsgeschenke-Tagen (was ein Wort :D) auf dem kindle habt: Nicht löschen sondern lesen!

 
Damit verabschiede ich mich bis zur "Night School" (und der 10001. Rezension über das Buch)!

Eure Anni

Freitag, 1. Februar 2013

Winterferien!

Hallo :)

Ich habe heute mein Halbjahreszeugnis bekommen - das 1. Semester der 11. Klasse wäre somit beendet. Meine Noten möchte ich hier nicht raushängen lassen und euch sttadessen mitteilen, dass ich die nächsten 2 Wochen Ferien habe! - Und damit auch wieder mehr Zeit für den Blog!

Zum Zeugnis gab es einen Gutschein für den örtlichen Buchladen, den ich natürlich auch besuchen werde. Und was mitnehmen werde ich auch ;) Allerdings erst wenn mein toller SuB abgebaut ist...

Außerdem ein Rezeptebuch, in dem ich alle möglichen Rezepte für Kuchen, Plätzchen und andere Süßigkeiten aufschreiben werde ;) (Nicht wundern, ich backe lieber als das ich koche, wobei ich letzteres auch noch nicht wirklich kann.)

Momentan lese ich übrigens dieses Buch:



Eine neue Schule, ein neues Zuhause. Eine neue Pflegefamilie, die es nur gut mit Holly meint und doch nichts versteht. Aber jetzt hat Holly genug davon. Sie packt ihre Tasche, tuscht sich die Wimpern, setzt die blonde Perücke auf und geht los. Einfach die Straße entlang, Richtung Meer. Denn auf der anderen Seite, in Irland, wo das Gras grün ist, wartet ihre Mutter auf sie. Und wenn sie die gefunden hat - das weiß Holly einfach -, dann wird endlich alles gut.









Das Buch gefällt mir mittlerweile richtig gut! Zum Glück - es lag nämlich schon ein Jahr auf dem Sub... (*schäm*)


 
Wann bekommt ihr eure Zeugnisse? Und was mögt ihr lieber - backen oder kochen?

Freitag, 18. Januar 2013

Unlust und mein Sieg darüber - Blog Connect

Wie der Titel schon besagt, hatte ich nie große Lust auf Blog Connect und war mir auch gar nicht so sicher, das überhaupt auf meinem Blog hinzukriegen.
Dank eines leicht verständlichen und informativen Posts von Dani von Herzgeschichten habe ich dann aber doch den Versuch gewagt...

Was soll ich sagen? Letztendlich war der Gedanke daran viel schlimmer, als es tatsächlich zu tun. (Diese Weisheit habe ich jetzt aus "Das Glücksprojekt" v. Alexandra Reinwarth geklaut, nicht wörtlich...)

In diesem Sinne hoffe ich, dass sich viele meiner Leser auch 5 - 15 Minuten dafür Zeit nehmen (egal ob sie einen Blog haben oder nicht)!
Momentan haben leider nur 23 meiner 95 Leser Blog Connect! (Die übrigen Leser sind später dazu gekommen!) Klar, dass ich mir wünsche das es da noch mehr werden!


 
Oben seht ihr das Dashbord von Blog Connect. Meine Posts habe ich gleich begonnen so zu lesen, da ich die Screenshots sehr ansprechend finde!

In der rechten Sidebar könnt ihr mir jetzt schon seit einigen Tagen auf diese Weise "folgen" (komisches Wort), "lesen" erscheint mir besser.

Und wer jetzt noch am Überlegen ist, klickt schnell hier drauf: Danis Post vom 11. Januar!

Lasst mich (natürlich nur wer will) wissen, wie ihr zum leidigen Thema GFC, Blog Connect & Co. steht!

Eure Anni


Dienstag, 1. Januar 2013

Ein Frohes Neues Jahr!

Ich hoffe ihr hattet alle einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013 und habt die ersten Stunden mit euren Freunden oder der Familie genossen!

 


Ich wünsche euch alles Gute für jeden eurer Vorsätze, viel Gesundheit und jede Menge Glück (auch, wenn nicht immer ein vierblättriges Kleeblatt zur Stelle ist)!


Eure Anni


Mittwoch, 26. Dezember 2012

Gratis Kindle Bücher zur Weihnachtszeit

Hallo :)

Nachdem ich heute bereits kräftig mein Zimmer aufgeräumt und mein Bücherregal umgeräumt habe, möchte ich alle Kindle Besitzer daran erinnern, dass amazon eine Aktion am laufen hat!

Zu den "normalen" Kindle Deals gibt es jetzt jeden Tag bis zum 06. Januar ein ebook gratis. Und so wie es aussieht, werden auch beliebte Bücher angeboten. Heute kann man sich zum Beispiel gratis "Zwei an einem Tag" von David Nicholls runterladen. Leider kenne ich das Buch schon (Habe es mir aber trotzdem geholt...)!

Also denkt immer schön an die verspäteten Weihanchtsgeschenke von Amazon.

Meine Weihnachtsgeschenke rund um Bücher gibt es übrigens später in einem Post!

Eure Anni

Sonntag, 23. Dezember 2012

Frohe Weihnachten!

Ich melde mich ein letztes Mal vor Heiligabend und möchte all meinen Lesern frohe und besinnliche Weihnachtstage im Kreise eurer Familien wünschen!


Quelle: free-ecards

Bei uns steht nun auch der Weihnachtsbaum, die letzten Plätzchen und Torten sind gebacken, alle Geschenke liebevoll eingepackt. Nur meine Kleidung für die nächsten Tage steht noch nicht fest.

Hoffentlich erlebt auch ihr nicht mehr zu sehr Stress vor und während den Weihnachtstagen!

Also allen eine besinnliche Weihnacht mit all den üblichen und unüblichen Weihnachtsbräuchen!

Mein nächster Post erscheint erst wieder nach den Feiertagen. Bis dahin komme ich aber sicherlich noch das ein oder andere Mal zum schmökern...


Eure Anni

Donnerstag, 20. Dezember 2012

200 Jahre Gebrüder Grimm - Google

Wer von uns ist nicht mit den Grimmschen Märchen aufgewachsen?


Hat sie tausendmal vorgelesen bekommen und war trotzdem noch begeistert?
Konnte sie Zeile für Zeile mitsprechen? Die liebevollen Illustrationen nach den schönsten Ballkleidern oder lustigen und furchteinflößensten Tieren abgesucht? Und sich zu Weihnachten die schönsten Märchenverfilmungen im Fernsehen bunt in der extra gekauften Zeitschrift angestrichen?

 
Und, ich gebe es zu, die Verfilmungen gehören noch immer zur jährlichen Routine... sind vielleicht eine Tradition.

Um den Einfluss von Jacob und Wilhelm Grimm auf uns zu feiern, hat Google heute ein interaktives Doodle entwickelt. Dabei haben die Macher das Märchen "Rotkäppchen" mit einigen fetzigen Bildern (ganz ohne Text) umgesetzt. Mein Favourit ist immer noch Rotkäppchens Großmutter



Wer sich heute noch nicht durchgeklickt hat, sollte das unbedingt tun! Niedliche Idee!








Donnerstag, 29. November 2012

♥ "Buchzauber" wird 1 Jahr ♥

Diesen Post möchte ich gerne alle denen widmen, die mich regelmäßig verfolgen und mir nur liebe Kommentare hinterlassen. In dem ganzen Jahr das ich nun blogge, habe ich zum Glück nie schlechte Erfahrungen machen müssen. Und das, obwohl ich mich oft nicht so um den Blog kümmern konnte, wie ich es gewollt habe. Ohne euch wäre das hier zwar möglich, würde allerdings so gar keinen Spaß machen! Darum freue ich mich über jeden "Leser" den ich habe und jeden, der noch hinzu kommt.

 
Ich als kleiner Statistik-Freak, möchte natürlich all denen etwas Gutes tun, denen es ähnlich geht. Darum hier einige Zahlen aus einem 1 Jahr "Buchzauber":



Mein erster Post war leider so gar nicht spektakulär - es war nämlich eine Rezension. Damals kannte ja noch niemand meinen Blog, da habe ich wohl nach dem Motto gedacht, dass ich nichts persönliches schreiben brauche :)
Wer Lust hat kann ja mal nachforschen welcher Post das war!
 
Es geht noch kurz weiter mit den Statistiken:
 
Welche Posts sind besonders gefragt?
 
1. Rezension...Weiß wie Schnee, Rot wie Blut, Grün vor Neid von Gabriella Engelmann 898 Klicks
2. Rezension...Schattenflügel von Katrin Lange 449 Klicks
3. Rezension...Beim Leben meiner Schwester 322 Klicks
 
Welche Seiten sind besonders gefragt?
 
1. Rezensionen 214 Klicks
2. Über mich 200 Klicks
3. SuB 186 Klicks
 
Noch einmal ein riesengroßes Dankeschön an alle!
 
 
Eure Anni
 
 

Freitag, 16. November 2012

The Host / Seelen von S. Meyer: Trailer!

Hallo :)

Diese Woche ist der Trailer zu "The Host" oder auf Deutsch "Seelen" von Stephenie Meyer erschienen.

Darum geht`s:
Planet Erde, irgendwann in der Zukunft. Fast die gesamte Menschheit ist von sogenannten Seelen besetzt. Diese nisten sich in die menschlichen Körper ein und übernehmen sie vollständig - nur wenige Menschen leisten noch Widerstand und überleben in den Bergen, Wüsten und Wäldern.
Eine von ihnen ist Melanie. Als sie schließlich doch gefasst wird, wehrt sie sich mit aller Kraft dagegen, aus ihrem Körper verdrängt zu werden und teilt ihn fortan notgedrungen mit der Seele Wanda. Verzweifelt kämpft sie darum, ihren Geliebten Jared wiederzufinden, der sich mit anderen Rebellen in der Wüste versteckt hält und im Bann von Melanies leidenschaftlichen Gefühlen und Erinnerungen sehnt sich auch Wanda mehr und mehr nach Jared, den sie nie getroffen hat. Bis sie sich in Ian verliebt.

Der ungewöhnliche Kampf zweier Frauen, die sich einen Körper teilen müssen, eine hinreißende Liebesgeschichte und die wohl erste Dreiecksgeschichte mit nur zwei Körpern.
 
Meine Rezension zum Buch: hier!
  
Mich konnte er noch nicht vollständig überzeugen, da die Romanidee sicherlich schwierig zu verfilmen ist.
Auch mit den Schauspielern und denen im Kopf erschaffen Bildern der Charakteren ist das ja so eine Sache. An das Aussehen von Melanie konnte ich mich schon gewöhnen, spannend wird es noch bei Ian. Das was ich bisher gesehen habe, konnte mich nicht ganz überzeugen.

Offizieller Trailer # 2: Englisch

 
Offizieller Teaser Trailer # 1: Englisch
 

 
"The Host" oder "Seelen" kommt im Frühjahr 2013 in die Kinos!
 
 
Eure Anni
 

Freitag, 19. Oktober 2012

Ich lese "herzige" Bücher: Jodi Picoult und Sofie Cramer & Sven Ulrich

Hallo :)

Und, habt ihr schon an der Überschrift erkannt welche Bücher ich derzeit lese?

Vorweg aber eine kleine Entschuldigung :) Ich habe in den letzten Tagen (oder sogar die ganze Woche?) keine Zeit gefunden um bei euch zu kommentieren oder auch nur irgendeinen Post zu lesen. Ich werde sobald ich etwas Zeit gefunden habe, aber alle Posts überfliegen und auch Kommentare dalassen!
Wie ihr seht (wenn ihr auf den letzten Post in meinem Blog schaut) ist auch mein eigener Blog zu kurz gekommen. In den nächsten Tagen folgt hoffentlich eine Rezension (ja, das habe ich selbst noch nicht so ganz genau geplant)!
Der Übeltäter ist wiedermal die Schule. Da ich in den nächsten Wochen immer 1 - 2 Klausuren schreibe und mein Bio-Lehrer meint, er könne aus einem 60-Seiten Hefter nichts einschränken, bleibt für den Blog leider nicht so viel Zeit. Doch genug davon!

Trotzdem lese ich natürlich noch, und das ist wirklich "herzig" ;)

Mein Schulbuch, das ich immer auf dem Rückweg von der Schule im Bus lese (habe ca. 30 Minuten Zeit), ist im Moment folgendes:
Viele von euch werden das Buch bereits kennen :) Ich finde es bis Seite 150 eiegntlich ganz gut. Liegt momentan so bei 4 Punkten, da der Funke für die Figuren und ihre Geschichte noch nicht so ganz überspringt. Außerdem...ist es komisch wenn es mir manchmal etwas zu kitschig ist? Habt ihr das auch so empfunden? Würde mich echt mal interessieren ob ich die einzige bin!
 

Flaschenpost für dich. Eine romantische Hochzeit an der Ostsee? Für Sara eine Strafe. Frisch geschieden sitzt sie zwischen ­lauter Paaren. Glücklichen Paaren. Der einzige ­attraktive Single entpuppt sich als Nervtöter. Die albernen Hochzeitsspielchen geben ihr den Rest: Statt guter Wünsche fürs Brautpaar schreibt Sara sich ihren ganzen Frust von der Seele und schmeißt die Flaschenpost ins Meer. Mit einer Antwort rechnet sie nicht. Doch wenige Wochen später erhält Sara einen Brief. Die Worte des unbekannten Finders berühren ihr Herz. Als dem regen Briefwechsel und zahlreichen E-Mails endlich ein Kennenlernen folgen soll, zögert er. Und das aus gutem Grund

June Nealon war eine glückliche Frau. Bis Shay Bourne in einem einzigen Augenblick ihrem Glück ein Ende bereitete. Für den Mord an ihrem Mann und ihrer ersten Tochter erwartet Bourne nun die Todesstrafe. Doch mit einer ungeheuerlichen Tat will er das Leben ihrer zweiten Tochter retten und alles wieder gutmachen.

 Mein 2. Buch ist praktisch das ganze Gegenteil zu "Herz an Herz". Ein ernstes und zum Nachdenken anregendes Thema von einer Autorin, die mich wieder begeistern kann. Nach "Beim Leben meiner Schwester", hat mich nun auch "Das Herz ihrer Tochter" gepackt. Leider bin ich erst auf Seite 122, da ich es eben nur zu Hause lese!

Eure Anni

PS. Ich habe die Awards bemerkt und freue mich auch sehr darüber! In den kommenden Tagen wird es dazu einen Sammelpost geben!

PPS. Ich wurde von "Herz an Herz" zu dem PS. und PPS. gedrängt ;)

Dienstag, 25. September 2012

Gebrabbel...Kleines Update

Hallo :)

Da ich mich seit einigen Tagen nicht gemeldet habe, wird es mal wieder Zeit. Und soo viel Interessantes gibt es auch gar nicht zu berichten.
Die Schule ist eben wieder sehr stressig, viele Tests, eine Menge andere Hausaufgaben und auch noch andere Aufgaben als Schule :) Aber jeder von euch wird das wahrscheinlich kennen!
Ich bin auch wirklich nur mager *räusper* zum Lesen gekommen. Deswegen ist mein aktuelles Buch auch immer noch "Jane beißt zurück" von Michel Thomas Ford. Es kann mich super unterhalten und hätte ich momentan ein schlechteres auf meinem Nachttisch liegen - ich würde es wohl gar nicht mehr zur Hand nehmen. Momentan habe ich etwas mehr als 200 Seiten gelesen.

Doch Schluss mit Meckern und Heulen (natürlich nicht wörtlich): Nächste Woche sind bei mir Herbstferien!! Rettung naht!

Noch 3 Tage Schule!

Und um die Laune zu heben, für alle Gestressten oder solche die einfach lachen wollen folgendes:

Da ich die Version die ich gerne mag nicht auf youtube finde, stelle ich mal den Link von TV-Total ein.
Ab ca. Minute 3 geht es los mit Johann Königs Burnout Song :)
Zaubert mir immer wieder ein Lächeln aufs Gesicht, auch wenn bei dem Auftritt nicht alles reibungslos funktioniert!

http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/index.html?contentId=129501&initialTab=related


Eure Anni

Donnerstag, 6. September 2012

Ich ziehe Kopf und Computerkabel ein...

Hallo :)

In den letzten Wochen gab es hier nicht mehr ganz so viele Posts, auch wenn es ja vorher schon nicht so viele waren. Aber die Schule spannt mich zeitlich leider sehr ein und meine Freizeit möchte ich gerne hauptsächlich mit Lesen verbringen. So kommen meine Rezension jetzt nur noch am Wochenende zu standen!

Ich hoffe ihr seid mir deswegen nicht allzu böse, da viele von euch (wenn ihr noch zur Schule geht oder durch Familie/Beruf usw. enge Zeitpläne habt) ja ähnliche Problemchen haben. Natürlich bemühe ich mich den Blog so oft wie es geht mit Rezis und Co zu füttern. Doch je weniger Zeit ich zum Lesen habe, desto weniger Rezis kann ich schreiben. :)
Das wird erstmal (sprich bis zu den nächsten großen Ferien, haha) auch der Normalzustand bleiben. Denn Schule geht nun mal (leider) vor!



Spannender Weise haben wir uns in Deutsch gerade mit Literatur-Kanons befasst und dazu ein Essay verfasst. Wenn ihr wollt, werde ich mir mal die Zeit nehmen und meinen Text dazu abtippen.
Aber bitte sagt mir gleich wenn ihr kein Interesse daran habt, denn das Essay (eine recht lustige/ironische Art und Weise sich mit der Problemstellung zu befasse ) ist schon relativ lang. Da fände ich es schade, wenn ich mir die Arbeit am Ende hätte sparen können!


Momentan lese ich immer noch "Stolz und Vorurteil" und werde das Buch auch bald beenden. Außerdem habe ich am Dienstag "Gegensätze ziehen sich aus" von Kerstin Gier auf der Busfahrt angefangen. (Es ging übrigens zu Achterbahnen und so ;) Wandertag wegen den Studienfahrten, hihi!) Obwohl ich die vorherigen Teile der Mütter-Mafia nicht kenne, komme ich bestens mit dem Buch klar. Gefällt mir bisher richtig gut!


Jetzt verabschiede ich mich schnell von euch und wünsche allen von euch einen erholsameren Abend als mir (Mathe und Chemie lernen, juhu!)

Eure Anni