Posts mit dem Label Tag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. November 2013

TAG... Bücher zum Film (8 Dinge)

Ich wurde bereits vor mehr als 2 Monaten von Nicole getaggt und möchte jetzt endlich den TAG nachholen.
Die Regeln sind eigentlich ganz einfach, doch da ich mich immer davor scheue andere Leute zu taggen muss ich sie wohl missachten. Zudem bin ich auch etwas unkreativ und würde die nur unsichtbar Getaggten mit dem von mir gewählten Thema wahrscheinlich langweilen.
Mir ist auch bewusst, dass da noch so einige TAGs auf mich lauern... Doch wie steht es auf wikiquote geschrieben? " Geduld ist das Ausdauertraining für die Hoffnung!" von Gerhard Uhlenbruck. Und die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt!

Wie oben bereits zu lesen ist, war mein Thema "Bücher zum Film". Dazu sollte ich nun 8 Punkte finden, die mir interessant erschienen. Da ich noch nicht so viele Verfilmungen gesehen habe, wird das weniger Filmtipps enthalten, als meine ganz persönliche Meinung zum Thema.


1. Buchverfilmungen sind ja für Leseratten sowieso eine kritische Angelegenheit. Allerdings kenne ich einige überzeugende Verfilmungen wie von "Wie ein einziger Tag" (Nicholas Sparks). Das ist wohl das Paradebeispiel für eine gelungene filmische Umsetzung... Und trotzdem kann ich nicht aufhören Buch und Film meinen Freundinnen zu empfehlen und sie entsprechend mit Taschentüchern auszurüsten!
2. Im Gegensatz dazu stehen dann wieder eher mäßig gut gelungene Filme wie "P.S. Ich liebe dich" (Cecelia Ahern).
3. Vor einigen Verfilmungen schrecke ich aber auch zurück, da die Bücher für mich dadurch nur zerstört werden können. So ist das zum Beispiel bei "Seelen" von Stephanie Meyer, da mich der Trailer auch nicht wirklich überzeugen konnte.
4. Natürlich hätte ich einige Bücher auch gerne mit meinen Lieblingsschauspielern und nach meinen Vorstellungen verfilmt. So zum Beispiel "Zwischen Himmel und Liebe" von Cecelia Ahern. Hach, ich würde so gerne sehen wie die Geschichte auf die große Leinwand kommt!
5. Ich finde die ganzen Märchenverfilmungen wahnsinnig schön. Natürlich sehe ich jedes Jahr zu Weihnachten die Defa-Märchen. Außerdem gehört in die Weihnachtszeit und zur Märchenfilmsammlung "Auf immer und ewig" mit Drew Barrymore dazu. Eine aufwendige und herrlich andersartige Aschenputtel-Interpretation für nicht mehr ganz junge Zuschauer. Selbst Leonardo DaVinci spielt eine kleine Rolle ;-)


Quelle: Leo.skyar.com

6. Ich habe noch nie eine Buchverfilmung im Kino gesehen.
7. Für mich sind einige Bücher auch gar nicht in Bilder umzusetzen. So werde ich nie, zumindest nicht freiwillig, die Verfilmung von "Extrem und laut und unglaublich nah" anschauen. Dieses Buch wurde erst durch den Schreibstil von Jonathan Safran Foer zu etwas besonderem und herzergreifendem. So etwas kann man nicht durch Bilder ausdrücken!
8. ich versuche den Film erst zu schauen, wenn ich auch das Buch kenne. Allerdings ist es für mich auch kein Drama den Spieß umzudrehen ;)

Wer möchte kann jetzt seine Meinung in 8 oder 6 oder 4 Punkten einfach mal ausdrücken oder schreibt mir einen Kommentar! Es war relativ schwierig, dass was ich sagen wollte in Punkte zu verpacken, weil meine Gedankengänge doch manchmal recht wirr sind :D


Eure Anni

Mittwoch, 16. Oktober 2013

[TAG] 100 Dinge an denen du erkennst, dass du zu viel liest


Diesen TAG habe ich zuerst bei Binzi und anschließend bei Mel vom Haus des Wahnsinns gefunden und mich beim Lesen jedes Mal amüsiert. Deswegen musste ich den TAG natürlich gleich mitmachen!
Die lila markierten Dinge treffen zu, die grauen Sätze nicht.

1. Du hast mehr Bücher als Schuhe. Umgekehrt wäre es schwer mehr als 150 Schuhe unterzubringen...

2. In allen Buchhandlungen der Umgebung bist du mit den Buchhändlern per "Du".
3. In deinem Kalender sind die Erscheinungsdaten neuer Bücher rot markiert.
4. Leipziger und Frankfurter Buchmesse kommen für dich Nationalfeiertagen gleich.

5. Wenn du dich vor der Schule entscheiden muss ob du dein Mathebuch oder deinen neuen Roman mit nimmst, nimmst du den Roman. Immer!

6. Du kennst dich in der Bücherei besser aus, als die Bibliothekarinnen.
7. Deine Eltern hören oft die Worte "Ich lese gerade, also lasst mich!!!" Und es nervt sie ziemlich ;) 8. Du bist ständig geistesabwesend und weißt nicht was dein Gegenüber gerade noch zu dir gesagt hat, weil du mit den Gedanken noch in deinem neuen Lieblingsbuch steckst.
9. Wenn du durch eine Buchhandlung wanderst, murmelst du vor dich hin: "Das hab´ ich schon. Und das hab´ ich schon. Das auch..."
10. Du weißt genau, wo alle deine Bücher hingehören und merkst sofort, wenn eines fehlt.

11. Du besuchst mehr als nur eine Buchhandlung, denn wenn du nur in eine gehen würdest, währst du jeden Tag dort - und das ist ja peinlich!
12. Namen merkst du dir so: "Meggie, wie das Mädchen aus Tintenherz", "Harry, wie Harry Potter." oder "Gideon, wie die männliche Hauptperson aus Rubinrot."

13. Viele Leute fragen dich verwirrt, woher du soviel verrücktes Zeug weißt.
14. Wenn 13. eintritt, murmelst du ein "Das habe ich irgendwo gelesen", obwohl du genau weißt wie das Buch heißt in dem du es gelesen hast.
15. Wenn du dich zwischen einem Bett und einem neuen Bücherregal entscheiden musst, nimmst du das Regal. Wo sollen denn sonst deine Bücher stehen?!
16. Wenn du alle deine Bücher aufeinander stapelst, kannst du problemlos deine Decke abstützen. Ich rechne auch die Kinderbücher mit!

17. Du kannst überall lesen: Im Zug; im Bus, auch stehend, wenn es sein muss; auf der Straße; in der Schule; im Café um die Ecke; auf dem Laufband;...
18. Du kannst immer lesen: Morgens, vor der Schule; während dem Essen; während dem Gehen; im Dunkeln; in der Kirche; mitten in der Nacht; ... Sogar beim Kochen! 19. Wenn du umziehst, brauchst du mindestens 3 starke Männer, die deine Bücherkisten tragen - und selbst die sind danach fix und fertig!
20. Dein Leben ist nicht in Jahre, sondern in Kapitel unterteilt.
21. Du hast immer mindestens ein Buch unter dem Kopfkissen.
Hört sich unbequem an. Allerdings kenne ich jemanden der das tut.

22. Deine Eltern/ dein Partner murren ständig: "Mach das Licht aus und schlaf endlich." und du ignorierst es. Bin eben Nachteule.
23. Du hast immer ein Buch in deiner Tasche.
24. Wenn dich jemand fragt, was du dir zum Geburtstag/ zu Weihnachten/ zum Jahrestag wünschst, antwortest du: "Ein Buch!"
25. Es ist schon mal vorgekommen, dass du ein Buch zweimal besessen hast.
Dafür tue ich meinen Wunschzettel zu oft kund!
26. Es gibt Bücher, die du eigentlich auswendig kannst, sie aber dennoch immer wieder lesen musst.
27. Du kennst die aktuelle Bestsellerliste auswendig.
28. Du hast mindestens die Top 10 aus der aktuellen Bestsellerliste in deinem Regal stehen.
29. Wenn dich jemand nach deinen Hobbies fragt, antwortest du: "Lesen". Andere Hobbies hast du nicht, denn lesen ist dein Leben!
30. Du fragst dich gerade erschrocken, wann in dieser Liste endlich mal etwas kommt, das nicht auf dich zutrifft.
31. Deine Mutter drohte dir mindestens ein Mal alle deine Bücher aus dem Zimmer zu räumen, wenn du nicht endlich das Licht ausmachst und schläfst - und du erwiderst, dass du sehen willst, wie sie 500 Romane aus deinem Zimmer schleppt.

32. Deine Bücher liegen überall herum, weil einfach nicht genug Platz für alle da ist. Selbst wenn du das Regal bis zum Limit voll stopfst.

33. Dein Bücherregal ist nach einem ganz bestimmten System geordnet, welches dir ermöglicht alle Bücher sofort zu finden.
34. Du hast mindestens drei Lieblingsgenre.
35. In deinem Bücherregal ist jedes nur erdenkliche Genre vertreten.

36. Wenn du auf einen Geburtstag/ eine Hochzeit eingeladen bist, schenkst du ein Buch. Ich kenne leider zu viele Leute die gar nicht lesen! 37. Du würdest gern mal ein Buch veröffentlichen.
38. Der jenige, der dich beim Lesen stört, ist Staatsfeind Nummer eins.
39. Wer eins deiner Bücher bekleckst, verknickt, verdreckt, einreist oder sonst irgenwie beschädigt, gehört deiner Meinung nach exekutiert.
40. Du kannst gleichzeitig Lesen und Gehen.

41. In der Schule wirst du nie erwischt, wenn du unter dem Tisch heimlich liest. Beim Spicken aber fliegst du sofort auf. Ob ihr es glaubt oder nicht, aber gespickt habe ich bisher nur einmal - in der 4. Klasse :D

42. Du liebst jede Jahreszeit, denn im Frühling und im Sommer kann man draußen lesen und im Herbst und im Winter kann man es sich drinnen bequem machen und lesen.
43. Du kaufst dir mindestens 3 Bücher im Monat.
44. Du brauchst nie länger als eine Woche für ein gutes Buch - NIE! Schön wär`s
45. Dein Geld geht für folgende Dinge drauf: Bücher, Strom (für die Leselampe), Essen (kleine Lesesnacks). Und zwar in dieser Reihenfolge.
Siehe oben: Schön wär`s
46. Wenn du Wörter hörst wie "das Einzigste" und "zwei Fensters" bekommst du Schüttelfrost.
47. Du weißt, dass die Vergangenheitsform von "backen" "buk" lautet.
48. Du kannst problemlos Synonyme für alles finden.
49. Wenn jemand ein Wort nicht kennt, kannst du es auf jeden Fall erklären.

50. Du weißt: Bücher sind immer besser als ihre Verfilmungen. Nicht immer. Ich war auch schon sehr begeistert von einigen Verfilmungen!

51. Büchern, die alle anderen toll finden, stehst du kritisch gegenüber. Denn dein Geschmack ist exquisit.
52. Trotz 51. liest du alles, was du in die Finger kriegst.
53. Du bist schon des Öfteren auf einem Buch aufgewacht.
54. Du besitzt ein Buch, das du noch nicht gelesen hast. Aber du hebst es auf - falls du mal nichts mehr zum Lesen im Haus hast.
55. Bücher sind deiner Meinung nach 100x besser als E-Books.
56. Du besitz trotzdem ein E-Book - aus Platzgründen. (oder du weißt, dass du dir eins zulegen musst - aus Platzgründen)

57. Du hast eine Liste im Kopf, welche Figuren du gern aus ihren Büchern lesen würdest. Mangelt es nur mir beim Verständnis der Aussage?
58. Es ist für dich kein Problem, Zitate bestimmten Autoren oder Büchern zuzuordnen.
59. 57. erinnert dich an die Tintenreihe - du hast soeben beschlossen, sie mal wieder zu lesen.
60. Bei folgendem Satz willst du am Liebsten eine Schlägerei anzetteln: "Du kannst das Harry Potter Buch noch nicht gelesen haben, denn der Film ist noch gar nicht draußen."
61. Lesezeichen gehen bei dir grundsätzlich immer in den Büchern verloren.
62. Du kannst nächtelang durchlesen.
63. Für Notfälle hast du immer eine Taschenlampe parat. So kannst du auch lesen, wenn der Strom ausfällt.
Habe zwar eine, aber nicht aus diesem Grund!
64. Du besitzt noch dein liebstes Kinderbuch und hütest es wie einen Schatz. Ich besitze noch alle meine Kinderbücher.
65. Der Duft von frischer Druckerschwärze ist einer deiner Lieblingsgerüche.

66. Ein Tag, an dem du nicht gelesen hast, ist ein verlorener Tag. Dafür gibt es viel zu viele Dinge die ich liebe und erleben möchte!
67. Wenn du ein Buch bestellst, wirst du nicht mehr nach deinem Namen gefragt, den kennt der Verkäufer nämlich schon. Genau wie deine Nummer und dein halbes Bücherregal.

68. Selbstverständlich hast du schon mal beim Lesen geweint.
69. Du hast keine Probleme damit, 68. zu zugeben.
70. Menschen, die nicht lesen, findest du blöd. Mein Papa hat in seinem Leben nur fünf Bücher gelesen, trotzdem ist er für mich ganz bestimmt kein schlechter Mensch!

71. Du weinst manchmal an besonders schönen Stellen in Büchern, weil du dich so für die Figur freust.
72. Es gibt Namen, die für immer in deinem Kopf verknüpft sind: Bella & Edward, Cassia & Ky, Clary & Jace, Harry & Ginny, ...

73. Die oben genannten Namen kommen dir alle bekannt vor.
74. Du fragst dich immer noch, wann endlich etwas kommt, das nicht auf dich zutrifft.
75. Einer deiner größten Wünsche ist es, mal in einer riesigen Buchhandlung eingesperrt zu werden.
76. Wenn du am Bahnhof "Kings Cross" in London bist, versuchst du heimlich, ob es Gleis 9 3/4 nicht doch gibt.

77. Du behandelst deine Bücher besser, als manche Menschen - denn die Bücher haben deine Zuneigung verdient. So weit geht meine Liebe zu Büchern doch nicht. Menschen können seelisch verletzt werden, Bücher nicht!
78. Es gibt mindestens ein Buch, das du abgrundtief hasst.
79. Du hast, als du noch klein warst so getan als könntest du lesen. Ich konnte die Märchen auswendig wie sie im Buch standen und habe sie immer nacherzählt. Gilt das?
80. Du misshandelst alles als Lesezeichen: Briefumschläge, Kassenzettel, Papierschnipsel, Finger, Verpackungen aller Art, Kuscheltiere, ...

81. Du hast mindestens 2 Verlage/ Autoren bei Facebook mit "Gefällt mir" markiert. Bitte nicht erschrecken: Ich habe kein Facebook!
82. Dein Motto: "Ich kann alles lesen, aber nicht alles essen!" Und das von einer Person die schon Nudeln mit Schmorkohl runtergewürgt hat...
83. Es gibt Bücher, die du schon auf Englisch gelesen hast, weil du die deutsche Übersetzung nicht abwarten konntest.

84. Von deinen Büchern sprichst du wie von guten Freunden.
85. Du könntest deine Freunde stundenlang über deinen aktuellen Lesestoff bequatschen.
86. Ab und zu geht deine Fantasie mit dir durch.

87. Für dich gibt es das nicht: "Keine Zeit zum Lesen" Ich wiederhole mich: Schön wär`s!
88. Neue Bücher versetzen dich in Hochstimmung.
89. Gern würdest du mal die Orte bereisen, an denen deine Romanhelden waren.

90. Autoren sind für dich mit Gottheiten gleich zu setzen.
91. Du kannst ein paar Brocken elbisch.
92. Bei jedem Spiegel fragst du dich, ob er vielleicht ein Portal in eine andere Welt ist.
93. Du besitzt eine überdurchschnittliche Allgemeinbildung, und weißt über alles irgendwas. Zumindest in einigen Gebieten der Allgemeinbildung!
94. Beim Lesen hast du dich schon mal verletzt. (Am Papier geschnitten, Buch ins Gesicht oder auf den Fuß gefallen, Finger eingeklemmt, beim gehen/lesen irgendwo gegen gelaufen...)
95. Du brauchst keinen Yoga-Kurs, denn beim Lesen probierst du die abenteuerlichsten Positionen aus um es bequem zu haben.
96. Leute, die keine Bücher besitzen sind dir unheimlich. Du hast richtig Angst vor ihnen.
Überhaupt keine Bücher sind gruslig! Wenigstens ein Kochbuch oder altes Freundebuch hat doch jeder :D
97. Ständig erlebst du Momente in deinem Leben, die dich an Szenen aus Büchern erinnern.
98. Bücher sind dein Statussymbol.

99. Die Bakerstreet in London & Orte wie Forks sind für dich Pilgerstädte.

100. Auf dieser Liste trifft erschreckend viel auf dich zu. Aber es stört dich nicht im geringsten, nein - du bist stolz darauf!

Nach heutiger Zählung treffen 61 Punkte auf mich zu, aber auch gut möglich dass ich mich verzählt habe :D
Ich würde mich freuen wenn einige den TAG übernehmen würden!

Eure Anni
 

Mittwoch, 31. Juli 2013

[TAG] Buchopfer

Ich wurde nach langer Zeit von Melanie aus dem Haus des Wahnsinns getaggt und habe heute, nach bestandener theoretischer Führerscheinprüfung (wenigstens etwas), endlich Zeit diesen auch zu beantworten!

Da ich wie immer ziemlich talentlos im Taggen bin können natürlich
1. alle mitmachen die Zeit und Spaß haben
Und anschließend würde ich mich noch über die Antworten von
2. Binzi und
3. Jule freuen!

1.) Du spazierst gerade gemütlich durch einen Buchladen, als die Zombies angreifen. Verständlicherweise geraten die anderen Kunden in Panik, doch du weißt, wie man die Zombies besiegen kann: Man muss sie mit einem zu Unrecht gehypten Buch erschlagen. Welche Wahl triffst du?

Die Wahl fiel mir wie bei eigentlich allen Büchern alles andere als schwer und so war schon sehr bald das Buch gefunden, dass mich gequält und die Meisten zu Tränen gerührt hat. Da ich gehypten Liebesgeschichten aber generell skeptisch gegenüber stehe, ist "Die Frau des Zeitreisenden" nur ein Beispiel für meinen anscheinend ziemlichen seltsamen Geschmack. Nach anfänglicher Verwirrtheit war ich vor allem zum Ende hin sauer: die Schicksale von wichtigen und unwichtigen Nebencharakteren wurden komplett in der Luft ohne jede Erklärung hängen gelassen und auch das Ende war eine einzige Enttäuschung. Viele Szenen wiederholten sich und gestalteten das Buch erschreckend langatmig.


2.) Du warst gerade beim Friseur und freust dich über deine wunderbare neue Frisur, da fängt es plötzlich an zu regnen. Welche Fortsetzung benutzt du als Regenschirm?

Zugegeben haben die Bücher zur Serie "Vampire Diaries" nicht großartig begonnen, doch das was während der ersten Bände gut gestaltet war minimierte sich mit jedem weiteren Band. Als Zombieähnliche Kreaturen und magische Füchse zusammen mit Werwölfen und Vampiren ein "Fest" im Wald feierten, wurde es mir ernstlich zu schräg. Die Krönung des Ganzen ist jedoch, dass Lisa J. Smith ihre Geschichte nicht selbst zu Ende bringen darf und nun ein (oder mehrere?) Ghostwriter am Werk ist (oder sind?)...





3.) Du sitzt im Deutschunterricht und dein Lehrer schwafelt mal wieder davon, wie toll dieser eine Klassiker doch ist. Das Problem: Du hasst dieses Buch und schließlich kannst du nicht anders, als aufzustehen und deinem Lehrer mal so richtig die Meinung darüber zu sagen. Um welchen Klassiker handelt es sich?

Ob man die "Neuen Leiden des jungen W." von Ulrich Plenzdorf bereits als Klassiker zu bezeichnen hat ist strittig: Fakt ist nur das es mir einige Deutschstunden im letzten Schuljahr vermiest hat. Der Protagonist: ein Faulenzer hoch zehn der nur an Frauen und "durch die Laube rocken" interessiert ist und eine extrem herablassende Art besitzt. Die Nebencharaktere taten mir entweder leid oder waren ebenfalls unsympathisch. Und zudem strotz das Ende bemerkenswerterweise vor Denkfehlern und löst eigentlich eher Lachen als Bedrückung aus.




4.) Du schlenderst gerade durch die Reihen deiner Stammbuchhandlung, als plötzlich eine neue Eiszeit ausbricht. Die ganze Stadt verwandelt sich in eine Schneewüste und deine einzige Chance ist, im Laden zu bleiben und deine absoluten Hassbücher zu verbrennen, um dich warmzuhalten. Mit welchem Buch beginnst du?





"Der Chinese" hat mir einige leidliche Stunden beschwert und mir den Tag zum Beispiel mit zehnseitigen Vorträgen über Kolonien in Afrika versüßt. Da ich Mankells Schreibstil selbst bei guter Handlung und ohne langatmige Stellen nicht wirklich mag, hat sich der Krimi wie Kaugummi gezogen. (Als Fernsehfilm kann die Geschichte mehr überzeugen.)





5.) Du bist Backstage, kurz vor deinem großen Auftritt, als dir siedendheiß einfällt, dass du noch deinen Kaugummi ausspucken musst. Doch unglücklicherweise hast du weder Mülleimer, noch irgendeine Art von Papier bei dir - bis auf deine absolute Lieblingsbuchreihe, die du mitgenommen hast, um zur Beruhigung noch etwas zu lesen. Du hast also keine Wahl: Du musst den Kaugummi auf die letzte Seite kleben. Von welcher Reihe findest du das Ende so furchtbar, dass du kein Problem damit hättest, deinen Kaugummi auf die letzte Seite zu kleben?




Von "furchtbar" kann keine Rede sein, trotzdem ist es die einzige Reihe deren Ende mir nicht zu 100 oder 95 % gefallen hat. Dazu blieben einfach zu viele offene Fragen, über die ich mich schon sehr geärgert habe. Trotzdem ein Ende mit dem ich gut leben kann ;)





Natürlich würde ich gerne wissen, ob ihr die Bücher auch so wie ich empfunden habt oder ob ihr sie besser bewerten würdet!

Eure Anni

Samstag, 6. April 2013

[TAG] Meine Top 3...

Ich wurde von der lieben Veronica von "Veronicas Bücher" getaggt! Ich habe mich zwar schon bei dir bedankt, trotzdem tue ich das jetzt nochmal. Denn ich finde diesen TAG wirklich schön und auch etwas knifflig.

Deine Top 3... der faszinierendsten Gegenspieler


Platz 3 Hier sind gleich 2 "Gegenspieler" anzutreffen: Carter West und Sylvain aus der Night
             School  von C.J.Daugherty. Ob das nun gerechtfertigt ist oder nicht, kann ich noch nicht so
             genau sagen. Denn woran man bei den beiden ist, steht noch nicht so genau fest. Aber
             verhindern tun sie das ein oder andere auf jeden Fall ;) (Carter ist mir übrigens lieber.)
Platz 2 Lord Byron aus Michael Thomas Fords Auftakt zur Vampir-Trilogie um Jane Austen. Was  
             man von Byron halten soll, der Jane zum Vampir machte, ist mir noch nicht so ganz klar. Er
             ist gefährlich aber irgendwie auch charmant und lustig. Tolle Mischung!
Platz 1 Professor Snape aus den Harry Potter Büchern. Achtung! Jetzt folgt ein Spoiler wer den 7.
             Band nicht kennt! Eigentlich ist Snape ja gar kein Gegenspieler, aber da er sich über sechs
             Bände durchaus so benommen hat, zählt das jetzt einfach!

Deine Top 3... der Nebencharaktere, die sympathischer sind, als der Protagonist/ die Protagonistin (oder einfach allgemein sympathisch)


in unbestimmter Reihenfolge:
1. Opal aus "Zwischen Himmel und Liebe" von Cecelia Ahern
2. Tante Maddy aus der Edelsteintrilogie von Kerstin Gier (Wer mag sie schließlich nicht, so neugierig und lustig wie sie ist!)
3. Jane aus "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen (frage mich übrigens immer ob die
    Übereinstimmung der Namen Zufall ist...) Und Bingley nehme ich gleich dazu wenns geht ;-)

Deine Top 3...der Bücher mit toller Idee und furchtbarer Umsetzung


in unbestimmter Reihenfolge:
1. Die Frau des Zeitreisenden von Audrey Niffenegger: Zu diesem Buch sage ich nein! Leider hat
    es mir nicht gefallen, was wie ich finde an der Umsetzung liegt.
2. Henning Mankell Bücher (z.B. "Der Chinese"): Ich kann und will mittlerweile seinen
    Schreibstil nicht mehr mögen. Bei den 2 Werken die ich gelesen habe, bin ich regelmäßig
    weggedämmert.
Mir fallen an dieser Stelle noch einige schlechte bis mittelschlechte Bücher ein. Aber die Umsetzung verdient die Bezeichnung furchtbar nicht.

Deine Top 3...der besten Film-Soundtracks


in unbestimmter Reihenfolge, da sie alle super schön sind!:
1. Vom Winde verweht
2. Zwei an einem Tag (ich kenne den Film zwar noch nicht, dafür aber den Soundtrack)
3. Moulin Rouge
(Ja, alles mehr oder weniger Liebesfilme.)

Deine Top 3...der vorhersehbarsten Bücher


1. Die Biss-Reihe (ich fand sie mal wirklich gut)
2. Der schönste Fehler meines Lebens von Susan Elizabeth Phillips (Ich finde das Buch wirklich,
    wirklich gut. Trotzdem war das Ende vorhersehbar. Der Rest übrigens nicht.)
3. Beastly von Alex Flinn (Da es die Nacherzählung des Märchens "Die Schöne und das Biest" ist,
    durfte es gar kein anderes Ende geben. Auch dieses Buch liebe ich!)

Deine Top 3...der nervigsten Schauspieler


1. Gehört nicht nach Hollywood, sehe ich nicht oft, trotzdem nervig: Christine Neubauer.
2. Totales Klischee: Kristen Stewart. (Hasst mich jetzt bitte nicht...)
3. Angelina Jolie. Ich kann mir zwar einen Film mit ihr angucken, mögen tue ich sie aber nicht so.


Deine Top 3...der Websiten, die du am häufigsten besuchst.

1. Meinen Blog.
2. Youtube um Büchervideos zu schauen.
3. Amazon und/oder Google.


Ich tagge nun alle, die ebenfals Lust auf diesen TAG haben!
Freuen würde ich mich allerdings, wenn Binzi ("Binzis Bücher") und Patricia ("Hinter dem Buchdeckel") mitmachen würden!
(Mal sehen ob ich euch daran erinnere. Denn den Post habe ich am 03. April geschrieben^^ - Erinnert mich sonst mal!)




Montag, 19. November 2012

TAG...Fill in...

Heute hat mich Steffi von Leseglück mit einem tollen Tag bedacht, den ich dann auch gleich mitmachen wollte. Der Tag wurde von Madi, Dani und Bibi gestartet (bookjunkies-rezis). Alle Getaggten finden da auch den Original-Lückentext. Nach dem Tag sollen eigentlich 6 weitere Blogger getaggt werden!
  
  • Könnte ich mir eine Fantasywelt aussuchen würde ich am liebsten in Hogwards (zumindest die ersten Bände) leben
  • Familie und Gesundheit ist mehr wert als alles Geld der Welt.
  • Würde ich ein Buch schreiben, hätte es das Genre Dystopie oder Liebesroman.
  • Liebe auf den ersten Blick gibt es nicht, es gibt nur Zuneigung auf den ersten Blick.
  • Mein liebstes Urlaubsziel ist (wäre) Hawaii.   
  • Müsste ich zwischen Dystopie und Liebesromanen wählen, würde ich mich definitiv für Dystopien entscheiden.
  • Edward und Bella finde ich grundsätzlich ganz okay, teilweise aber sehr kitschig.
  • Mein liebstes blaues Buch ist Zeitenzauber - Die magische Gondel von Eva Völler.
  • Meine Eltern halten meine Leidenschaft für Bücher für ungewöhnlich?  
  • Adventskalender finde ich super, weil die Adventskalender-Schokolade einfach die leckerste ist.
  • Desperate Housewifes und Charmed sind die besten Serien, die jemals gedreht wurde.
  • Wenn ich ein Buch lese, dann habe ich am liebsten was zum Knappern und im Winter heißen Tee neben mir.
  • Mich stört ein vorhersehbares Ende am meisten an Büchern.
  • Sobald ich ein Vampirebuch sehe entscheiden Cover und Titel darüber, ob ich den Klappentext lese.
  • Würde ich auf einer verlassenen Insel stranden würde ich Melanie Stryder aus Seelen(füge hier einen Buchcharakter ein) mitnehmen. Weil ich dann zwei Personen in einer mitnehmer könnte ;)


  • An dieser Stelle tagge ich wie gewohnt niemanden! Wer möchte kann den TAG übernehmen!
     
    Eure Anni

    Donnerstag, 2. August 2012

    [Tag] Der Entweder-Oder-Buch-Tag

    Ich habe das ganze jetzt einfach mal mit dem Zusatz "Buch" versehen, weil ich schon mal einen Entweder-Oder-Tag gemacht habe, allerdings eher Allgemein. 
    Ich wurde hier von keinem getaggt sondern habe einfach mal geschaut was ich für einen Tag machen könnte, damit ihr während meiner Abwesenheit trotzdem was zu lesen habt. Es geht los...

    Gebunden oder Taschenbuch?
    Ich liebe Gebundene Bücher, allerdings geht das natürlich sehr auf den Geldbeutel. Deswegen freue ich mich das es auch Taschenbücher gibt!

    Amazon oder Buchhandel?
    Ich gehe lieber in den Buchhandel und stöber durch die Regale. Schöne Cover wirken in Natur meißt immer noch schöner und ich sehe wie dick oder dünn ein Buch ist (das übersehe ich sonst gerne). Wenn ich allerdings ein älteres Buch lesen möchte was es ohne Bestellung in der Buchhandlung nicht gibt, dann wechsle ich zu Amazon. Sonst muss ich schließlich noch mal in die Stadt...

    Lesezeichen oder Eselohr?
    Diese Frage alleine schon. Immer wenn ich den Tag gelesen habe bei anderen Bloggern, habe ich mich gefragt wer diese Frage ursprünglich gestellt hat. Kurz: Lesezeichen. In allen Variationen, Farben, Formen, mit Bändchen und auch ohne.

    Ordnen nach Autor, Titel oder ungeordnet?
    Tatsächlich ordne ich nach Autor und Titel. Ich liebe es meine nun zwei Bücherregale zu sortieren. Aber da habe ich ja auch neulich einen Post drüber gemacht.

    Behalten, wegwerfen oder verkaufen?
    Ich behalte meine Bücher. Wenn sie mir gar nicht gefallen haben landen sie in einer dunklen Ecke in einem dunklen Zimmer und werden irgendwann verschenkt oder verkauft.

    Schutzumschlag behalten oder wegwerfen?
    Noch so eine Frage...Behalten!

    Mit Schutzumschlag lesen oder ohne?
    Ich lese ohne Umschlag und freue mich wenn ich ihn wieder ums Buch machen kann. Eigentlich ziemlich verkehrt, denn es heißt ja Schutzumschlag...Ich ärgere mich aber über Kratzer, Flecken...von daher.

    Kurzgeschichte oder Roman?
    Roman. Eindeutig.

    Aufhören wenn man müde ist oder wenn das Kapitel zu Ende ist?
    Kommt darauf an wie müde ich wirklich bin. Eigentlich lese ich aber immer das Kapitel zu Ende. Bei "New Orleans" von Alexandra Ripley konnte ich erst aufhören als ich die letzte Seite gelesen habe.

    "Die Nacht war dunkel und stürmisch" oder "Es war einmal"?
    Jetzt weiß ich nicht ob auf den Schreibstil oder die Stimmung eingegangen werden soll?! Ersteres für spannende Lektüre und "Es war einmal" für romantische Erzählungen.

    Kaufen oder Leihen?
    Bücher die mir total klasse gefallen haben würde ich gerne alle besitzen. Allerdings leihe ich mir gerne was von meiner Omi oder Mama aus.

    Neu oder gebraucht?
    Am liebsten neu, wenn es wenig Gebrauchsspuren gibt aber auch gebraucht (Omi und Mama ;) ). Habe es bisher aber nicht bei z.B. medimops oder so bestellt.

    Kaufentscheidung: Bestsellerliste, Rezensionen, Empfehlung oder Stöbern?
    Wenn man die Bestsellerliste streicht tue ich davon alles.

    Geschlossenes Ende oder Cliffhanger?
    Bei Reihen dürfen es verträgliche Cliffhanger sein (also keine bösen), ansonsten definitiv ein Geschlossenes Ende.

    Morgens, Mittags oder Nachts lesen?
    Wenn ich Zeit habe, obwohl ich gerne Nachts/Abends lese.

    Einzelband oder Serie?
    Ich liebe Serien, möchte aber momentan keine mehr anfangen, weil es mir zu viel mit den Reihen wird. Deswegen schätze ich immer mehr gute Einzelbände.

    Lieblingsserie?
    Buchserien? Ich habe bloß eine Reihe die über 4 Teile hat. Das ist Harry Potter, die Bücher liebe ich natürlich auch. Ansonsten bin ich von einem Trilogieauftakt sehr begeistert: "Zeitenzauber - Die magische Gondel" von Eva Völler.

    Lieblingsbuch, von dem noch nie jemand gehört hat?
    "Das Leben ist keine Pralinenschachtel" von Melina Marchetta. Das erzähle ich jedem der es wissen will.

    Lieblingsbuch, das du letztes Jahr gelesen hast?
    Siehe vorige Frage.

    Welches Buch liest du gegenwärtig?
    "Hexenfluch" von Lynn Raven. Muss mich erst noch ein bisschen in die Geschichte einfinden und werde deshalb vielleicht parallel "Nur einen Tag" von Mitch Albom anfangen.

    Absolutes Lieblingsbuch aller Zeiten?
    Siehe vor - und vorvorletzte Frage. Das Buch aber zusammen mit "Seelen" von Stephenie Meyer.

    Lieblingsautoren?
    Eine Zeit lang war es mal Cecelia Ahern, momentan habe ich gar keinen so richtig. Ich finde aber einige Autoren sehr spannend zu beobachten, was die so als nächstes schreiben. Dazu gehören Stephenie Meyer, Joanne K. Rowling, John Green, Jonathan Safran Foer, Eva Völler, Susan Elizabeth Phillips... Die Liste ist schier endlos.

    Soo viele Fragen..puh.
    Ich hoffe natürlich das euch der Tag auch ein bisschen Spaß gemacht hat!

    Noch eine schöne restliche Woche!

    Eure Anni




    Montag, 30. Juli 2012

    [Tag] Mein Herzbuch

     
     
    Bücher sind nicht einfach Bücher.
     
     
     
     
     

    Sie erzählen Geschichten und manche

    von ihnen verbergen mehr als die

    Geschichte, die auf den Seiten festgehalten wurde.


    Ich bin mir sicher, dass jeder von euch mindestens ein Buch hat, mit dem er etwas ganz Besonderes verbindet, welches ihm viel bedeutet.
     
    Nach längerer Zeit mache ich heute einen ganz tollen Tag mit! Die Zeilen oben finde ich wirklich wunderschön gewählt und machen mir auch richtig Lust auf den Tag.
    Ich musste gar nicht lange vor meinem Bücherregal stehen und darauf warten, dass mich ein bestimmtes Buch anlächelt.
     

    Dieses Buch bedeutet mir sehr viel. Es mag vielleicht nicht ein besonders schönes Cover haben und hat Leserillen, aber die Geschichte im Buch und die Geschichte die ich damit verbinde macht es zu einem meiner Lieblingsbücher. Ich habe nur zwei Lieblingsbücher und müsste ich eines davon retten, dann wäre es dieses.
    Das Buch hat mir meine Omi zu meinem Zeugnis letztes Jahr geschenkt. Es ist mit nach Bayern gereist wo wir unseren Urlaub verbracht haben und hat mich, wieder zu Hause, aus meiner jahrelangen Leseunlust befreit.

    Es geht um Francesca, sie ist glaube ich 16 und muss die Schule wechseln. Weg von ihren alten Freundinnen und in eine Klasse mit Leuten, die sie nicht ausstehen kann. Doch was viel mehr berührt, ist die Geschichte die Francesca zu Hause erlebt. Sie liebt ihre Mutter, sie hält die Familie zusammen, kann ihre Tochter immer motivieren. Als ihre Mutter krank wird, bricht Francesca Leben Stück für Stück in ihr drinne zusammen. Was ist mit ihrer Mutter los? Was, wenn es nur noch schlechte Tage in dem Leben ihrer Mutter geben wird? Es zeichnet ein eindrucksvolles Bild dieser Familie die man ebenso wie Francesca und ihre Freunde ins Herz schließt und oft nur in die Arme nehmen will.

    Der Schreibstil von Melina Marchetta ist unglaublich schön. Sie hält die Balance zwischen Humor und Traurigkeit, so dass man bei einigen Sätzen lachen und weinen muss. Das einzige Buch, bei dem ich Sturzbäche geweint habe. Ein kluges Buch über ein Thema, was allzu gerne verschwiegen wird.

    Es bedeutet mir ganz ganz viel und ich lege es jedem wirklich ans Herz, da es noch viel zu unbekannt ist. Eines der meist unterschätzten Bücher die ich kenne!

    Getaggt wurde ich von Lori von Shadow Books - ihre Antwort auf den Tag findet ihr HIER.

    Ich tagge folgende Bloggerinnen (Die haben den Hinweis das sie getaggt wurden schon am Sonntag erhalten, weil ich ja ab Montag, also heute, internetlos bin, der Post ist dementsprechend geplant!).

    Binzi`s Bücher von Binzi
    between the lines von Livi
    Bookaholic`s for Life! von Lydia
    Books Dream von Mara
    In der Welt der Bücher von Patricia

    Vergesst also nicht "das Leben ist keine Pralinenschachtel" von Melina Marchetta auf eure Wunschliste zu setzen! :)


    Eure Anni

     

    Sonntag, 1. Juli 2012

    [Tag] 8 Dinge über mich zum Thema...

    "Sprechende Tiere"

    Dieses zugegeben recht schwierige Thema hat sich Bianca G. von Buchleser ausgedacht!

    Hier kurz die Regeln:
    1. Schreibe, von wem du getaggt wurdest und verlinke die Person!
    2. Schreibe 8 Dinge über dich auf, die zu dem vom Vorgänger gewählten Thema passen.
    3. Tagge 10 weitere Leute.
    4. Sage den getaggten Leuten bescheid.
    5. Stelle selbst ein Thema aus, welches die anderen betaggen.

    1. Heute war ich in einem Vogelpark - der Graupapagei grüßte mit einem "Halloo" und machte alle möglichen Geräusche nach. Da könnte ich Stunden zuhören!
    2. Mein jetzt ehemaliger Informatiklehrer ließ uns zum Thema Programmiersprachen alle möglichen Sprachen aufschreiben - auch Tiersprachen.
    3. Sprechende Tiere (also in unserer Sprache) gibt es in Kinderbüchern haufenweise. Natürlich habe ich das auch gelesen - und freuen tue ich mich immer noch darüber.
    4. Mein Kater Paul und ich verstehen uns auch ohne Worte.
    5. Bei unseren Wellensittischen die draußen in einem Käfig sitzen habe ich immer das Gefühl, als wenn sie mit uns sprechen wollen.
    6. Tiere sollten eine Stimme haben, heißt man sollte kein Tier um sein Recht bringen. Auch wenn sie natürlich nicht sprechen können - schön wäre das aber manchmal!

    Bei den letzten 2 Punkten passe ich - ihr könnt ja gerne mal was dazu in die Kommentare schreiben ;)

    Und taggen werde ich jetzt auch niemanden, weil schon so viele Leute diesen Tag gemacht haben, dass ich sie doppelt und dreifach taggen würde.
    In den nächsten Tagen wird es diesen Tag nochmal zu lesen geben - natürlich mit anderen Themen!

    Euch jetzt einen schönen Abend oder einen schönen Montag!

    Eure Anni

    Donnerstag, 8. März 2012

    Der Entweder Oder Tag

    Bei Books Dream habe ich heute einen Tag entdeckt, den ich gleich Lust hatte mitzumachen. Alos, los gehts...

    1. Dusche oder Badewanne
    Badewanne ist zwar gemütlicher, aber ich mag es schnell, also Dusche!

    2. Augenbrauenstift oder Augenbrauenpuder
    Nichts von beiden, wenn dann färbe ich meine Augenbrauen, habe ja leider helle :/

    3. Lippenstift oder Lipgloss
    Lipgloss, glitzert schön, auch wenn er nicht so lange hält.

    4. Tee oder Kaffee
    Eindeutig Tee, in allen Varianten. Egal ob Pfefferminztee, Früchtetee oder sonst irgendwas. Kaffe ist mir viel zu bitter!

    5. Ostern oder Weihnachten
    Ostern ist lustig, weil ich im Suchen schlechter bin als meine kleine Cousine...Weihnachten finde ich die Atmosphäre und das Zusammensein aber viel schöner. Also Weihnachten!

    6. Citytrip oder Strandurlaub
    Strand! (Wenn man ihn schon quasi vor der Tür liegen hat.)

    7. Catrice oder Essence
    Catrice? Habe ich noch nicht benutzt (oder glaube nur es nicht genommen zu haben, bin schlecht im Marken-Namen-Merken). Daher Essence!

    8. TV oder Buch
    Das hier ist ein Bücherblog. Noch Fragen?

    9. Stofftaschentücher oder Papiertaschenbücher
    Ich kenne niemanden der Stofftaschentücher benutzt...Definitiv Papiertaschenbücher, denn (auch auf die Gefahr hin, dass ich die Einstellung der anderen Blogger wiederhole), Stofftaschentücher sind eklig!

    10. Brauner oder Blasser Teint
    Ich habe blassen, aber wer hätte nicht gerne braunen Teint? (Solariumbräune ausgeschlossen)

    11. Zeichentrick oder echter Film?
    Echter Film! Zeichentrick habe ich höchstens als Kind "Heidi" gesehen.

    12. Burger King oder McDonalds
    Mc Donalds.

    13. Fischstäbchen oder Sushi
    Ich mag kein Sushi, rohen Fisch muss ich nicht haben.

    14. Nägel lang oder Nägel kurz
    Ich trage sie ziemlich kurz, lange Nägel brechen bei mir immer ab!

    15. Geld sparen oder Geld ausgeben
    Inzwischen ein gesundes Mittelmaß gefunden!

    16. Essen gehen oder selber kochen
    Essen gehen ist immer schön, selbst kochen muss ich definitiv noch üben...

    17. Myvideo oder Youtube
    Youtube!

    18. Stadt oder Dorf
    Ich mag es auf dem Dorf zu wohnen, aber ab und zu würde ich gerne für ein paar Wochen in die Stadt wechseln.

    Eure Anni