Posts mit dem Label Film oder Buch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Film oder Buch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 4. Mai 2013

Beim Leben meiner Schwester...Film oder Buch?

Wollt ihr meine Rezension zum Buch von Jodi Picoult noch einmal nachlesen klickt hier.
 
 

Kurze Informationen zum Film:


Darsteller: Abigail Breslin (als Anna), Cameron Diaz ("Bad Teacher"), Alec Baldwin ("...und dann kam Polly")
Regisseur: Nick Cassavetes (Regisseur von "Wie ein einziger Tag")
FSK: 12
Dauer: 109 Minuten
Extras: Von Picoults Buch zum Film (nur Blu-Ray), Zusätzliche Szenen
(besitze die DVD zu diesem Zeitpunkt nicht selbst, meine Quelle ist blurayreviews.de)
Kaufen?: DVD (momentan 5, 97€) oder
                 Blu-Ray (12,99€) bei amazon.de

Kleine Einschätzung

 
 
Annas und Kates Geschichte hat mich bei Buch und Film gleichermaßen gerührt. - Auch wenn beide Medien teilweise eine andere Geschichte erzählen.
 
Dabei bleibt der Film natürlich oberflächlicher als der Roman, was mich allerdings nicht gestört hat. Denn wie immer ist es unmöglich alle Gedanken darzustellen und alle Szenen zu verfilmen. So wurden auch bei dieser Verfilmung einige Nebenhandlungen weggelassen. Die persönliche Geschichte des Anwalts fehlt etwa (die mir sowieso nicht so wichtig war) und, was ich sehr schade fand, auch die besondere Beziehung zwischen Vater und Sohn wurde nicht aufgegriffen. Wen solche "Kleinigkeiten" nicht weiter stören, wird auch an dem Film viel Freude haben!
 
Doch es wurden nicht nur Nebensächlichkeiten verändert, sondern auch das für mich wichtigste an einer Geschichte: das Ende. Ohne dieses jetzt zu spoilern sei nur gesagt, dass mir das Filmende besser gefällt. Es ist realistischer gestaltet, wenngleich Picoults Fassung überraschend ist. Ein paar Tränchen musste ich bei beiden verdrücken.
 
 
 
Besonders herausragend ist auch der Soundtrack des Films. - Auch wenn ihr Verfilmungen möglicherweise meidet solltet ihr euch diesen wenigstens einmal anschauen. Er unterstützt perfekt die bedrückende, traurige Stimmung von Film und Buch.
 
Diese Stimmung konnte sich beim Buch nicht so gut entfalten, da Picoult auch immer besonders viel Wert darauf legt den Gerichtsprozess und medizinische Begriffe genau zu schildern und zu erklären. Leider fand ich das immer ein bisschen störend - dies wird im Film nicht so ausführlich behandelt.
 
Ein weiterer Faktor den Film zu mögen sind auf jeden Fall die Schauspieler. Hier stechen natürlich Abigail Breslin, die Darstellerin von Anna, und Sofia Vassilievas (als Kate) heraus. Aber auch die restlichen Schauspieler konnten mich überzeugen, vor allem weil ich Cameron Diaz immer recht sympathisch finde. In ihrer Rolle als Mutter habe ich wirklich mit ihr mitgelitten.
 
 
 
Abschließend eine berührende und gut gespielte und durchdachte Verfilmung des Buches. (Ich breche sowohl beim Film als auch beim Buch in Tränen aus.) Allerdings müsst ihr auch vorgewarnt sein: Änderungen sind unumgänglich und auch größere wie beim Ende wurden vorgenommen.
 
Bei der Frage, ob Buch oder Film, läge meine Liebe wohl eher beim Film...
 
 
Nun wünsche ich euch viel Spaß bei Buch und/oder Film! Und wenn ihr beides schon kennen solltet, lasst doch eure Meinung da!
 
 
Eure Anni
 
 

Freitag, 12. April 2013

Der Ja-Sager...Film oder Buch?

Vor einigen Tagen habe ich den Roman "Der Ja-Sager" von Danny Wallace gelesen, in welchem er selber die Hauptrolle einnimmt. Einen Tag später habe ich dann auch den Film gesehen, was hier sehr gut möglich ist, da sich Buch und Film gravierend unterscheiden. Meine Rezension zum Buch findet ihr hier.


                                       Kurze Informationen zum Film:

Darsteller: Jim Carrey ("Bruce Allmächtig"), Zooey Deschanel ("New Girl" Fernsehserie), Bradley 
                    Cooper
Regisseur: Peyton Reed ("Trennung mit Hindernissen")
FSK: 6
Dauer: 104 Minuten
Extras: Featurettes, Musikvideos, Verpatzte Szenen
(besitze die DVD zu diesem Zeitpunkt nicht selbst, meine Quelle ist computerbild.de)
Kaufen?: DVD  (momentan 7,74 €) oder
                 Blu-ray (momentan 8,97€) bei amazon.


Kleine Einschätzung


Wer bei dem Film „Der Ja-Sager“ auch wirklich eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Danny Wallace erwartet, wird wohl enttäuscht werden. Geht ihr allerdings mit ein bisschen Vorwissen an den Film heran, wird er euch wirklich gut unterhalten können.

Man sollte sich wie gesagt darüber im Klaren sein, dass der Film sich gänzlich von der Vorlage unterscheidet. Die Namen aller Charaktere, die gesamte Handlung, das Ende, wirklich alles wurde verändert. Das Einzige was übrig bleibt ist die Grundidee: Ein Mann, der zu allem„Ja“ sagt und dazu nach einer kleinen Lebenskrise von einem Mann inspiriert wird (der Mann ist natürlich ein anderer.).
Was sich jetzt nach Kritik anhört, ist das auch zu einem bestimmten Grad. Denn viele könnten davon natürlich leicht enttäuscht werden. Allerdings geht auch das Konzept des Films sehr gut auf.

Jim Carrey ist ganz auf seinem Gebiet tätig und tut was er am Besten kann: Grimassen schneiden und unterhalten. Der Film bringt durch toll geschriebene Szenen zum Lachen, ist teilweise auch spannend und romantisch. Die fröhliche Stimmung die beim Lesen des Buches aufkommt, wird auch hier komplett eingefangen. Es ist einfach ein Film zum Spaß haben, man muss ihn eigentlich mögen. Nicht nur Jim Carrey sondern auch die anderen Schauspieler, allen voran Zooey Deschanel in der weiblichen Hauptrolle der Alison, können komplett überzeugen.


Es ist daher auch egal ob ihr zuerst Film oder Buch anseht bzw. lest. Aus beiden Versionen der Geschichte eines Yesman, sticht die Botschaft heraus: Ja-Sagen eröffnet viele Möglichkeiten!
Euch nun viel Spaß bei Film und Buch!

Samstag, 24. März 2012

Beastly...Film oder Buch?

Diesen Post bin ich ja schon länger schuldig, habe aber bisher nicht die Zeit dafür gefunden. Zum Geburtstag bekam ich die DVD von "Beastly" geschenkt. Das Buch von Alex Flinn dazu hatte ich bereits im Januar gelesen und habe mich sehr über diese Neuerzählung von "Die Schöne und das Biest" gefreut. Meine Rezension zum Buch findet ihr hier.


Kurze Informationen zum Film:

Darsteller: Alex Pettyfer, Vanessa Hudgens, Neil Patrick Harris (How I Met Your Mother)
Regisseur: Daniel Barz
FSK: 12
Dauer: 83 Minuten
Extras: Alternatives Ende, Entfallene Szenen, Entstehung des Films, Musikvideo zu "Be Mine -       
              Kristina and the Dolls"
Kaufen? DVD (momentan 6,99 €) oder
               Blu-Ray (momentan 8,99 €) bei Amazon.   

Kleine Einschätzung


Möglich, dass man sich Lindy und das Biest ganz anders vorgestellt hat wenn man das Buch kennt. Denn Lindy ist im Buch nicht die Schönste und das Biest hat Krallen und keine Tattoos. Schlecht gefällt mir die Interpretation des Biestes trotzdem nicht. Sieht man sich die 2 Features zur Entstehung des Biestes an, erfährt man auch warum man sich für diese Art der Hässlichkeit entschieden hat.

Der Film ist wirklich niedlich, nimmt natürlich kein rasantes Tempo auf und lebt hauptsächlich von Romantik. Und natürlich von der guten Botschaft das Schönheit nicht immer das Wichtigste sein kann und sollte.

Es wurden auch einige Motive aus dem Buch aufgegriffen, aber eine ideale Umsetzung des Buches ist es nicht. Dazu fehlen mir einfach ein paar Aspekte die das Buch geliefert hat (Spiegel) und auch einige Momente die ich für die Entwicklung zwischen Kyle und Lindy so wichtig fand wurden leider nur angerissen (Urlaub).

Auch das Ende entspricht nicht dem des Buches, was mich schon sehr geärgert hat. Das Ende des Films passt natürlich auch zur Geschichte und ist auch schön gemacht, hat einen Grund. Aber so richtig anfreunden konnte ich mich damit nicht...

Trotzdem ist das kein Grund "Beastly" nicht zu kaufen, denn das Alternative Ende entspricht 100%ig dem des Buches - für mich unergründlich warum sie das andere gewählt haben. Die Handlung bleibt auch trotz der entfallenen Aspekte gut nachvollziehbar und das das Biest nun etwas anders aussieht als vielleicht von einem Biest gewohnt ist modern und passt zu "Beastly". Außerdem haben die Schauspieler eine gute Leistung gezeigt und einige kleine Schmunzler und Lacher gibt es auch (Neil Patrick Harris!).

Insgesant also eine Verfilmung die ich mir noch mal ansehen werde und auch weiterempfehlen würde, für solche denen eine nur 70%ige Umsetzung des Buches nichts ausmacht.

Für heute also erst mal einen Schönen Abend!

Eure Anni