Manchmal ist es ein echtes Kreuz, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest die 16jährige Gwendolyn. Bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Was ihr dagegen nicht klar ist: Das man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!
Hardcover:
Autorin: Kerstin Gier
Verlag: Arena
Seiten: 345
Erschienen: 2009
Eigene Meinung:
Charaktere
Gwendolyn ist ein Charakter mit dem ich mich leicht identifizieren konnte. Sie begleitete mich mit dem typischen Kerstin-Gier Humor durch die Geschichte. Während mir Mutter und Geschwister meistens sympathisch waren, konnte ich mich mit den anderen arroganten Morleys gar nicht anfreunden (sicherlich beabsichtigt).
à Humorvoll und definitiv keine durch die Zeit reisende Superheldin: Ich mag Gwendolyn!
Romantik
Die Liebesgeschichte ist ziemlich vorhersehbar. Gwendolyn ist von Anfang an von Gideon komplett umgehauen, er aber hat nur Augen für eine andere. Eine süße Romanze, die mir persönlich zu schnell ging. (Warum plötzlich Gwendolyn?)
àEtwas Klischeebeladen, aber nett zu lesen
Spannung
Da Gwendolyn noch Unterricht in Sachen Zeitreisen bekommt, nehmen wir an den Unterrichtsstunden teil. Interessant, aber nur bedingt spannend. Die Zeitreisen sind da schon spannungsgeladener, die Epochen bringen Gefahren mit sich und Gwendolyn lernt Personen kennen von denen sie sich lieber fern halten würde.
à Als Jugendroman spannend, Familiengeheimnisse und Überraschungen sind toll
Ende
Das Ende ist schön, ruhig und ein bisschen geheimnisvoll. Der Epilog greift die Personen aus dem Prolog auf. Zu gerne würde ich noch viel mehr von den beiden darin vorkommenden Personen erfahren!
à Macht neugierig auf „Saphirblau“!
Bewertung
4/5 Punkte
Ich liebe das Buch quasi fast über alles. ;)
AntwortenLöschenDie Folgebände werden noch viel besser. Wenn du die weiteren Teile liest, dann mach dich schon mal auf was gefasst: Rubinrot würde ich nur als Einleitung bezeichnen :D
Auf welcher Seite bist du bei Nach dem Sommer? gefällt's dir?